zum inhalt
Links
  • gruene-owl.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
DIE GRÜNEN IM KREIS HÖXTER
Menü
  • Kreisverband
  • Kreistagsfraktion
    • Mitteilungen
    • Reden
    • Anträge
  • Ortsverbände
    • OV Bad Driburg
    • OV Beverungen
    • Borgentreich
    • OV Brakel
    • OV Höxter
    • OV Steinheim
    • OV Warburg
  • Abgeordnete
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Galerie
    • Archiv
      • Mitteilungen
        • 2012
          • A 39 Neubau ist Wahlkampf-Spuk
          • Bus zur Demo "Wir haben es satt"
          • Unglaubwürdige Fracking-Politik
          • Wirtschaftspolitik geht anders, Herr Landrat!
          • Ute Koczy vor Wiedereinzug in Bundestag
          • Verlängerung der Versalzung
          • Land fördert U3-Ausbau
          • Die Mär vom teuren Öko-Strom
          • Gelungene Urwahl
          • Für Verbraucherberatung
          • Kritik an Millioneninvestition außerhalb des Kreises
          • Urwahl-Veranstaltung
          • Helmern muss erreichbar bleiben
          • Mehr Geld für U3-Ausbau
          • Nationalparktag 2012
          • NPH ist gefordert
          • Rehbergtunnel: Offener Brief
          • Neuer Sprecher
          • Nichtstun hilft nicht gegen Fracking
          • Ökologisch und sozial vorbildlich
          • Quittung für kommunenfeindliche Politik
          • Lösung für Bahnkunden finden
          • Kinderkrankenbettkarawane
          • Fracking: Röttgen hilft nicht
          • Energiewende-Blockierer
          • Anti-Atom-Demo Gronau
          • Primat der Humanität
          • Humane Flüchtlingspolitik
          • Gefährliches Bohren nach Gas
          • Roth lehnt Rennstrecke ab
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
      • Für uns in den Bundestag 2017
      • Landtagswahl 2017
      • Europawahl 2014
      • Kreistagswahl 2014
      • Bundestagswahl 2013
      • Landtagswahl 2012
      • Landtagswahl 2010
      • Bundestagswahl 09
      • Kommunalwahl 09
  • Links
    • gruene-owl.de
    • gruene-nrw.de
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
Kreisverband HöxterServiceArchivMitteilungen

Service

  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Galerie
  • Archiv
    • Mitteilungen
      • 2012
        • A 39 Neubau ist Wahlkampf-Spuk
        • Bus zur Demo "Wir haben es satt"
        • Unglaubwürdige Fracking-Politik
        • Wirtschaftspolitik geht anders, Herr Landrat!
        • Ute Koczy vor Wiedereinzug in Bundestag
        • Verlängerung der Versalzung
        • Land fördert U3-Ausbau
        • Die Mär vom teuren Öko-Strom
        • Gelungene Urwahl
        • Für Verbraucherberatung
        • Kritik an Millioneninvestition außerhalb des Kreises
        • Urwahl-Veranstaltung
        • Helmern muss erreichbar bleiben
        • Mehr Geld für U3-Ausbau
        • Nationalparktag 2012
        • NPH ist gefordert
        • Rehbergtunnel: Offener Brief
        • Neuer Sprecher
        • Nichtstun hilft nicht gegen Fracking
        • Ökologisch und sozial vorbildlich
        • Quittung für kommunenfeindliche Politik
        • Lösung für Bahnkunden finden
        • Kinderkrankenbettkarawane
        • Fracking: Röttgen hilft nicht
        • Energiewende-Blockierer
        • Anti-Atom-Demo Gronau
        • Primat der Humanität
        • Humane Flüchtlingspolitik
        • Gefährliches Bohren nach Gas
        • Roth lehnt Rennstrecke ab
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
    • Für uns in den Bundestag 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Europawahl 2014
    • Kreistagswahl 2014
    • Bundestagswahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Landtagswahl 2010
    • Bundestagswahl 09
    • Kommunalwahl 09

GRÜNE stellen Weichen für Bundestagswahl
Ute Koczy auf aussichtsreichem Listenplatz

Die Bundestagskandidatinnen und -kandidaten aus OWL: Marco Mantovanelli, Kerstin Haarmann, Ute Koczy, Britta Haßelmann und Richard Janus (v. l.). Foto: Dominic Hallau.

Auf ihrem Landesparteitag haben die GRÜNEN in NRW Ute Koczy aus Lemgo auf Platz 15 der Reserveliste gewählt. „Damit bestehen gute Aussichten, dass sie weiterhin den Kreis Höxter im Bundestag vertritt“, freut sich Kreisverbandssprecher Uwe Rottermund über das Ergebnis.

 

Mit einer engagierten Rede zur Eine-Welt-Politik konnte sich die Bundestagsabgeordnete auf Platz 15 durchsetzen. Die höchste Zustimmung bei den Wahlen erzielte Britta Haßelmann aus Bielefeld auf Platz 3 mit 94%. „Mit ihr haben wir GRÜNEN im Bundestag eine starke Stimme für die Kommunen“, zollt Uwe Rottermund der derzeitigen Parlamentarischen Geschäftsführerin Anerkennung. Kerstin Haarmann aus Paderborn auf Listenplatz 23, Marco Mantovanelli aus Gütersloh und Richard Janus aus Paderborn auf den Plätzen 32 und 34 komplettieren das Team aus OWL.

 

Inhaltlich sprachen sich die GRÜNEN auf ihrem Parteitag für mehr Anstrengungen bei der Energiewende aus. Der ökologische Umbau müsse engagiert und sozial ausgewogen fortgesetzt werden.

 

Entschieden wandte sich die Partei mit einem einstimmigen Beschluss gegen das Steuerabkommen mit der Schweiz. „Wir haben uns dafür ausgesprochen, dass es ein einziges Steuerrecht für alle gibt“, berichtet Ludger Roters, Kreisgeschäftsführer, von dem Parteitag. „Steuergerechtigkeit heißt, dass Steuerhinterziehung wirksam bekämpft werden muss. Wir GRÜNEN wenden uns dagegen, dass Dreistigkeit und Kriminalität legitimiert werden sollen und die Ehrlichen die Dummen sein sollen. Die Demokratie darf sich nicht der Möglichkeit berauben, Vermögen fair zu besteuern.“

 

 

Bild links:

Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt beglückwünscht Britta Haßelmann zu ihrer Wahl. Foto: Dominic Hallau.

 

Bild mittig:

Die beiden Delegierten des Kreisverbandes Höxter Ludger Roters und Uwe Rottermund. Foto: Ute Koczy.

 

Bild rechts:

Die vierzig Kandidatinnen und Kandidaten des Landesverbandes NRW für die Bundestagswahl. Derzeit entsenden die GRÜNEN NRW 14 Abgeordnete. Foto: GRÜNE NRW.

 

Mehr Fotos von der LDK:

GRÜNE NRW

Dominic Hallau

 

Alle Infos zur LDK inklusive prominente Redebeiträge:

LDK Hagen