Mitteilungen
Von: Grüne Höxter
GRÜNE für eine Flüchtlingspolitik der offenen Arme und Herzen - Aufnahme der Geflüchteten ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Die GRÜNEN im Kreis Höxter freuen sich über die gewachsene Bereitschaft der Bevölkerung, geflüchtete Menschen willkommen zu heißen und sich für sie einzusetzen. Auf ihrer Mitgliederversammlung betonten sie: „Bürgerschaftliches Engagement hat eine hoh...
Mehr»Von: Grüne Höxter
Weltkulturerbe Corvey wird als herausragendes Städtebauprojekt gefördert - GRÜNE sehen Erfolg als direkte Folge des gemeinsamen Engagements
Im Rahmen des Bundesprogramms "Nationale Projekte des Städtebaus" erhält Höxter eine Förderung von vier Millionen Euro. Das noch junge Welterbe Corvey soll mit den Mitteln insbesondere im Hinblick auf touristische Aufmerksamkeit und nationa...
Mehr»Von: Grüne Höxter
GRÜNE begrüßen Westfalen-Tarif - Wermutstropfen: die BahnCard gilt nicht mehr
Einen bitteren Wermutstropfen befürchten die GRÜNEN in den Kreisen Paderborn/Höxter für die Fahrgäste im zukünftigen Tarifgebiet „Westfalen“: die BahnCard 25 und die BahnCard 50 wird auf den Stecken des geplanten Tarifverbundes wohl nicht mehr akzept...
Mehr»Von: Grüne Höxter
Kriminalität und Unfällen vorbeugen - GRÜNE sind angetan von Präventionsarbeit der Polizei im Kreis Höxter
Einen enormen Einsatz für die Sicherheit der Menschen leistet die Polizei im Kreis Höxter. Davon hat sich die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei ihrem Besuch der Polizeiwache in der Kreisstadt überzeugen können. „Wir haben hohen Respekt ...
Mehr»