zum inhalt
Links
  • gruene-owl.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
DIE GRÜNEN IM KREIS HÖXTER
Menü
  • Kommunalwahl 2020
    • Martina Denkner
    • Anne Rehrmann
    • Gerhard Antoni
    • Kristin Launhardt-Petersen
    • Josef Schlüter
    • Jutta Fritzsche
    • Hermann Ludwig
    • Renate Judith
    • Reinhard Grünzel
    • Jacqueline Grabosch
  • Kreisverband
  • Kreistagsfraktion
    • Mitteilungen
    • Reden
    • Anträge
  • Ortsverbände
    • OV Bad Driburg
    • OV Beverungen
    • OV Borgentreich
    • OV Brakel
    • OV Höxter
    • OV Marienmünster
    • OV Nieheim
    • OV Steinheim
    • OV Warburg
  • Abgeordnete
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Galerie
    • Archiv
  • Links
    • gruene-owl.de
    • gruene-nrw.de
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
Kreisverband HöxterStart

Multiresistente Keime

GRÜNE wollen Kinderarmut im Kreis Höxter bekämpfen

GRÜNE für Bauen mit Holz

Weitere Berichte aus dem Kreis Höxter

24.08.2018

GRÜNE besuchen Mobithek

Vorbereitungen für das Sozialticket laufen

Ab Januar kommenden Jahres wird es auch im Hochstift ein Sozialticket geben. Damit ist der letzte „weiße Fleck“ in NRW getilgt.

Federführend bei der Umsetzung ist der Verkehrsverbund der Kreise Paderborn u...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Kreisverband
06.07.2018

Wirtschaftliche Bedingungen für Weidetierhaltungen müssen verbessert werden

Sigrid Beer vor Ort

Ortrun Humpert, Schäferin aus Marienmünster und Vorsitzende des Schafzuchtverbandes NRW und Sigrid Beer, GRÜNE Landtagsabgeordnete aus dem Hochstift waren sich sofort einig: Nicht vorrangig der Wolf bedroht die Existenzgrundlage ...

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
05.07.2018

Innovative Studiengänge brauchen Perspektive

GRÜNE: „Landesregierung lässt Hochschule in Höxter allein“

Zwei neue Studiengänge starten im Herbst an der Hochschule in Höxter. Doch schon jetzt ist ihre Zukunft in Frage gestellt. Die Landesregierung verweigert die weitere Finanzierung der Studien...

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
03.07.2018

GRÜNE fordern: Flächenverbrauch bremsen, Landwirtschaft schützen!

Landschaft ist nicht vermehrbar

 

„Wer den geplanten Änderungen in der Landesentwicklungsplanes zustimmt, setzt die bäuerlichen Familienbetriebe in OWL aufs Spiel“. Die schwarz-gelbe Landesregierung zieht sich deutliche Kritik der GRÜNEN im Kre...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Kreisverband
29.06.2018

Nationalpark Senne soll Wirklichkeit werden

GRÜNE warnen vor Gefährdung und werben für Unterschriftenaktion

Die GRÜNEN im Kreis Höxter sehen die einzigartige Senne-Landschaft gefährdet, weil die schwarz-gelbe Landesregierung das Ziel Nationalpark aus dem Landesentwicklungsplan streichen will...

Mehr»

Kategorien:Kreisverband
27.06.2018

Auch Landräte sind nicht allwissend!

Diese Feststellung mussten jetzt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN machen.

Auf die Nachfrage im Kreistag, wie viel freie Gewerbefläche es für Gewerbetreibende im Kreis gibt, musste Landrat Spieker passen: „Die Daten liegen hier nicht vor!“

Da staunt der Lai...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Kreisverband
  • «Erste
  • «Zurück
  • 19-24
  • 25-30
  • 31-36
  • 37-42
  • 43-48
  • 49-54
  • 55-55
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

Keine Ereignisse gefunden.

OWL-Bundestagsevents

Einen Überblick der Termine finden Sie hier.

Beitrag suchen

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

GRÜNE NRW