zum inhalt
Links
  • gruene-owl.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
ImpressumDatenschutz
DIE GRÜNEN IM KREIS HÖXTER
Menü
  • Landtagswahl 2022
    • Uta Lücking ist…
    • Landtagswahlprogramm
  • Wir von hier
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
    • Ortsverbände
    • Abgeordnete
    • Grüne Jugend
  • Mitmachen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Termine
  • Archiv
    • Kommunalwahlen
    • Landtagswahlen
    • Bundestagswahlen
    • Europawahlen
    • Galerie
      • Agrardemo Berlin 2016
      • Landtagsbesuch
      • Flüchtlingsunterbringung Borgentreich/Driburg
      • Demo Bielefeld
      • Erntedank in Corvey am 11.10.2013
      • Bärbel Höhn in Warburg - 27.8.2013
      • Fukushima-Jahrestag 2013
      • Pumpspeicherkraftwerk Edersee
      • Grohnde-Demo 2011
      • Fukushima-Mahnwache Höxter
      • Castoraktion Altenbeken
      • Anti-Atom-Demo-Berlin-2010
      • Anti-Atom-Demo-Ahaus-2010
      • Cem Özdemir in Höxter
      • Hannoversche Klippen März 2010
      • Bildungsstreik Herbst 09
      • Anti-Atom-Demo 09
      • Mitteilungen
        • Mitteilungen
          • 2012
          • 2011
          • 2010
          • 2009
          • 2008
  • Links
    • gruene-owl.de
    • gruene-nrw.de
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
Kreisverband HöxterArchivGalerieMitteilungen

Archiv

  • Kommunalwahlen
  • Landtagswahlen
  • Bundestagswahlen
  • Europawahlen
  • Galerie
    • Agrardemo Berlin 2016
    • Landtagsbesuch
    • Flüchtlingsunterbringung Borgentreich/Driburg
    • Demo Bielefeld
    • Erntedank in Corvey am 11.10.2013
    • Bärbel Höhn in Warburg - 27.8.2013
    • Fukushima-Jahrestag 2013
    • Pumpspeicherkraftwerk Edersee
    • Grohnde-Demo 2011
    • Fukushima-Mahnwache Höxter
    • Castoraktion Altenbeken
    • Anti-Atom-Demo-Berlin-2010
    • Anti-Atom-Demo-Ahaus-2010
    • Cem Özdemir in Höxter
    • Hannoversche Klippen März 2010
    • Bildungsstreik Herbst 09
    • Anti-Atom-Demo 09
    • Mitteilungen
      • Mitteilungen
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
          • Kommunen, wehrt Euch!
          • Unterstützung für Bildungsstreik
          • Gestrige Schulpolitik
          • Verantwortung für Klima
          • Bildungsstreik in Höxter
          • Berlinfahrt-Bericht
          • Für Gerechtigkeit
          • Gegen Weserpipeline
          • Drei Tage wach
          • Hochschule gegen Klimawandel
          • Kein Sozialticket
          • Atomregierung verhindern
          • Bus zur Anti-Atom-Demo
          • Team für Kreistagswahl
          • Turbokapitalismus
          • Bildungsstreik berechtigt
          • Gewalt vorbeugen
          • Nachhaltig gegen Krise
          • Europawahlergebnis
          • Soziale Marktwirtschaft am Ende?
          • Schulpolitische Diskussion
          • Schulberatungsstelle
          • Biohofbesichtigung
          • Gentechnik unerwünscht
          • Gartenfreunds Geheimtipp
          • Gentechnikveranstaltung
          • Führung Botan. Garten
          • Lohnungerechtigkeit beenden
          • Protest gegen Wahltermin
          • Landratskandidat Bläsing
          • Salzbelastung: Keine Alleingänge!
          • Siedlungsentwicklung gestalten
          • Keine doppelten Bürgermeister
          • Mitwirkung des Berufs-Kollegs beantragt
          • Risiken und Nebenwirkungen?
          • Herbert Falke gewählt
          • Zukunft für den Kreis
        • 2008

Grüne aus dem Kreis Höxter bei Anti-AKW-Demo
Herbert Falke in Berlin: „Atomkraft abschalten“

 

Auch Grohnde gehört abgeschaltet. Die Grünen aus dem Weserbergland demonstrieren in Berlin gegen die Atomenergie. Unter ihnen Herbert Falke, Direktkandidat für den Bundestag im Wahlkreis Höxter-Lippe II (in der ersten Reihe, knieend).

„Das war ein deutliches Zeichen in Richtung Atomlobby und schwarz-gelber Politiker, dass Atomkraft in unserem Land keine Zukunft mehr haben darf“, so kommentiert Herbert Falke, grüner Bundestagskandidat in den Kreisen Höxter und Lippe, die beeindruckende Anti-Atomkraft-Demonstration in Berlin am vergangenen Samstag.

 

Frühmorgens waren die Grünen aus Höxter aufgebrochen, um gemeinsam mit den Holzmindenern und Hamelner Grünen ihren Protest gegen die Pläne für längere Laufzeiten von Altreaktoren zusammen mit etwa 50.0000 Teilnehmern zum Ausdruck zu bringen. Ludger Roters, Geschäftsführer des Kreisverbandes, stellt fest: „Diese 50.000 haben den Willen von zwei Dritteln der Bevölkerung eindrücklich nach Berlin getragen: Atomkraft hat bei uns keine Zukunft mehr. Die Bürger haben es satt, von den großen Energieversorgern belogen und betrogen zu werden!“

 

Und Herbert Falke führt weiter aus, dass angesichts ständig neuer Störfälle in den Atomkraftwerken, den erschreckenden Schlampereien und Vertuschungen in den einsturzgefährdeten Endmülllagern Asse und Morsleben und den sträflich von der Kohlregierung gefälschten Gutachten über Gorleben die Beantwortung der entscheidenden Frage der Endlagerung von Atommüll für hunderttausende von Jahren in weite Ferne gerückt ist.

 

„Das ist wie bei einer Reise auf der Autobahn, bei der es keine Ausfahrt gibt“, merkt er an und ergänzt: „Es gibt keine sichere Endlagerung, und das Märchen vom billigen Atomstrom glaubt kaum noch jemand. 165 Mrd. Euro Steuergelder sind in die Atomkraft geflossen. Davon könnten heute 55 Atommeiler gebaut werden, aktuell laufen aber nur 17. Wenn man diese Gelder und die noch zu erwartenden Folgekosten der Atomkraft und die erschreckend geringe Versicherungshaftung von Kernkraftwerken betrachtet, ist Atomstrom unschlagbar teuer!“

 


05.09.09  HF