Menü
Leistungsstark, gerecht und vielfältig, so ist die Schule der Zukunft nach den Vorstellungen der Grünen. Diese Ziele und den Weg dorthin stellt Sigrid Beer, Schulpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, am Donnerstag, 6. Mai, um 19 Uhr im Cafe Toscana, Hellweg 8A in Bad Driburg vor.
„Wir Grünen wollen die dringend nötige Reform unserer Schulen, und wir bekommen immer mehr fachliche und gesellschaftliche Unterstützung“, beschreibt Martina Fahlbusch, Landtagskandidatin der Grünen im Kreis Höxter, die Situation. „Die Schule der Zukunft soll sich aus den bestehenden Schulen entwickeln. Wir brauchen die Stärken aller Schulen für alle Kinder.“
Die Grünen sind davon überzeugt, dass bessere Schulen nicht verordnet werden können. „Man kann sie nur gemeinsam mit allen Beteiligten vor Ort entwickeln und gestalten“, macht Martina Fahlbusch deutlich. „Deshalb wollen wir die örtlichen Handlungsmöglichkeiten erweitern. Das ist gerade im Kreis Höxter mit seinen sinkenden Schülerzahlen hilfreich.“
Die Grünen laden alle Interessierten ein, sich an der Veranstaltung zu beteiligen. „Der alte Schulkampf führt nicht weiter. Lassen Sie uns neue Wege finden, die sachgerecht auf die unbestreitbaren Defizite in unserem Schulsystem antworten.“
29.04.2010 LR
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]