Menü
Der Kreis Höxter wird in den kommenden Jahren einen erheblichen Teil seiner Bevölkerung durch die demographische Entwicklung verlieren. Zudem wird die Bevölkerung im Schnitt immer älter. Die Zahl der Erwerbstätigen sinkt, die der - zum Teil auch zu betreuenden – Alten steigt.
Dies stellt veränderte Anforderungen an die Gestaltung der Wohn- und Lebensräume in unserem Kreis. Städte und Dörfer werden sich in ihren Strukturen wandeln müssen. An den öffentlichen Verkehr und die bauliche Gestaltung werden veränderte Anforderungen herangetragen. Die kommunalen Verwaltungen müssen Lösungen finden, Hausbesitzer etwa auf zunehmenden Leerstand und veränderte Wünsche ihrer Mieter reagieren oder ihre eigenen vier Wände seniorengerecht umgestalten.
Wohnen, Bauen und Leben im ländlichen Raum unter den Gegebenheiten des demographischen Wandels: das ist seit Jahren das besondere Thema des grünen Bundestagsabgeordneten Peter Hettlich. Peter Hettlich hat sich seit 1990 diesen Fragen als Leiter für verschiedene Projekte des Umbaus Ost gestellt und Modelle für die Umgestaltung von Wohn- und Lebensstrukturen mit entwickelt und realisiert. Seit 2002 ist er Abgeordneter des Deutschen Bundestages und stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung.
Diskutieren Sie mit ihm die Chancen und Risiken des notwendigen Strukturwandels. Seien Sie uns zu dieser besonderen Veranstaltung herzlich willkommen!
12.01.09 H.F. + L.R.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]