50 % des gesamten CO 2 Ausstoßes seit der Industrialisierung ist innerhalb der letzten 30 Jahre erfolgt. In dieser Zeit ist die Schere zwischen Arm und Reich immer größer geworden. Eine rücksichtslose Wachstumsideologie, die keine Grenzen akzeptiert, beutet unsere Lebensgrundlagen aus und drängt immer mehr Menschen in übelste Arbeits- und Lebensbedingungen, wenige profitieren. Rücksichtslosigkeit zahlt sich aus.
Als Unternehmerin in der Personaldienstleistungsbranche weiß ich, dass man sich entscheiden kann, in einem Marktsegment zu arbeiten, in dem man faire Bedingungen für alle Seiten aushandeln kann. Grundsätzlich bietet die Marktwirtschaft eine hervorragende Grundlage, kreative und innovative Ideen zum Wohle aller umzusetzen. Die Probleme entstehen durch Marktmacht und Marktbeherrschung, verbunden mit gezieltem politischen Lobbyismus.
Unser Wirtschaften braucht dringend ein sozial-ökologisches Korrektiv durch die Politik. Lokal bis global möchte ich mich für politische Rahmenbedingungen einsetzen, die nachhaltiges und faires Wirtschaften fördern und belohnen, Marktmacht begrenzen und die rücksichtslose Ausbeutung von Mensch und Natur stoppen.
Anne Rehrmann, Willebadessen, Platz 2 für den Kreistag
#kommunalwahl2020 #kreishöxter #jetztzukunftwählen #HXgoesgreen #greenteamHX
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]