Konsens beim Marketing des Kreises
Landrat und CDU- Fraktion lenken ein
Die Grünen im Kreistag begrüßen, dass das Marketingkonzept des Kreises nun endlich vorankommt. „Aus einem eher dürftigen und teuer bezahlten Entwurf ist inzwischen ein halbwegs brauchbares Handwerkszeug für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (GfW) entstanden. Auf Basis des Papiers von GfW-Chef Stolte ist die CDU nach heftigem Drängen von SPD, Grünen und FDP bereit, die eingebrachten Vorschläge mitzudiskutieren“, so Grünen Fraktionssprecher Gisbert Bläsing nach der letzten Kreis- und Finanzausschusssitzung.
Für die Grünen reicht es nicht, Wirtschaftsförderung und Tourismus-Marketing genauso zu machen wie alle anderen Kreise auch. „Wenn wir uns schon teures Handwerkszeug leisten, dann muss das Ziel auch klar definiert sein, welches wir mit diesem Werkzeug erreichen wollen“, ergänzt Fraktionskollegin Martina Denkner. Für die Grünen ist die Zielformulierung nicht Aufgabe des Landrates oder der GfW. Dazu bedarf es einer breit angelegten Diskussion quer durch alle gesellschaftlichen Gruppen.
„Ich bin froh, dass die Mehrheitsfraktion ihre bisherige starre Haltung aufgegeben hat und eingelenkt hat. Bündelung aller Kräfte, klare Zielformulierungen und vertretbarer Einsatz der Finanzmittel müssen transparent diskutiert werden. Unsere Leuchtturmprojekte Corvey, erlesene Natur, Klosterregion oder die zukünftige touristische Ausrichtung des Kreises warten auf schnelle Entscheidungen“, so abschließend Fraktionssprecher Gisbert Bläsing.
13.07.2011
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]