Grün ist, wenn man umweltorientierte Basisdemokratie mitgestalten will. 35 Jahre habe ich als Lokalredakteur im Kreis Höxter die Kommunalpolitik konstruktiv kritisch begleitet. Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag weitgehend im Südkreis, in den letzten 14 Monaten habe ich in der Kreisstadt Höxter gearbeitet und dabei den Nordkreis noch besser kennen und schätzen gelernt. Als Lokalredakteur ist man die eierlegende Wollmilchsau, ein Generalist, der sich in viele Themen einarbeiten muss. Dieses Wissen und mein Netzwerk möchte ich einbringen.
Mein Schwerpunkt war immer die Ökologie, in all ihren Facetten. In diesem Bereich habe ich mich stets fortgebildet, als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer weiß ich die Naturschönheiten im Kreis Höxter zu schätzen. In diesem Bereich möchte ich auch den Tourismus im Kreis Höxter stärken und unterstützen. Wandertouren und Radtouren im Kreis Höxter habe ich ausgearbeitet und veröffentlicht.
Der Landwirtschaft, konventionell und biologisch, gilt mein besonderes Interesse. Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft sehe ich als Bündnispartner, wie natürlich auch die jeweiligen Verbände der biologisch arbeitenden Betriebe im Kreis Höxter sowie die Naturschutzverbände und Initiativen. Den fortschreitenden Strukturwandel in der Landwirtschaft zu gestalten, um auch nachhaltig wirtschaftenden konventionellen Betrieben eine Überlebenschance zu geben, das sehe ich als Herausforderung. Die Erzeugerseite bei der Vermarktung zu unterstützen, dafür werde ich mich einsetzen. Für die Förderung der Artenvielfalt ist ein fundierter Naturschutz wichtig, Maßnahmen in der Kulturlandschaft sollten dabei ebenfalls den Umweltschutz im Blick haben.
Eine Herausforderung für uns alle ist auch das geplante Logistikzentrum für Atommüll in Würgassen. Die Folgen einer verfehlten Atomenergiepolitik vom Kreis Höxter fern zu halten ist das eine, wichtig ist aber auch eine zukunftsorientierte Energiepolitik, mit einer lokalen Wertschöpfung für regenerative Energien.
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass auch die Bildungslandschaft im Kreis Höxter einen Digitalisierungsschub benötigt, der für alle Familien wirksam sein sollte. Als ”gelernter” Lehrer mit dem 1. Staatsexamen für Sport und Englisch möchte ich da gerne grüne Impulse geben. Es gibt noch viele weitere Aspekte, in denen ich grüne Arbeit in den Kommunalparlamenten und im Kreistag in Bündnissen mit ehrenamtlichen Kräften und Initiativen voran treiben möchte.
Ein ganz wichtiger Grund meines Engagements ist, dem rechten Spektrum im Kreis Höxter eine starke Basisdemokratie und Einsatz für eine offene Zivilgesellschaft, für die wir Grüne stehen, entgegen zu setzen. Mit Beendigung meiner Arbeit für die Zeitung habe ich jetzt auch den zeitlichen Freiraum dafür.
Hermann Ludwig, Warburg, Platz 7 für den Kreistag
#kommunalwahl2020 #kreishöxter #jetztzukunftwählen #HXgoesgreen #greenteamHX
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]