Menü
Grüne laden zum Gespräch mit Monika Düker
Die Situation von Flüchtlingen dauerhaft verbessern wollen die Grünen im Kreis Höxter. Sie laden insbesondere alle in der Flüchtlingsarbeit Engagierten und alle Betroffenen ein zu einem Gespräch mit Monika Düker, Landesvorsitzende der Grünen.
Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 24. Februar, um 17 Uhr im Restaurant Lion, Stummrigestraße 10 in Höxter.
In dem Gespräch geht es um Bundesgesetze, die im Sinne einer humanen Flüchtlingspolitik geändert werden sollen, um die Möglichkeiten der rot-grünen Landesregierung sowie den Handlungsbedarf auf Kreisebene und in den Kommunen.
„Die Perspektivlosigkeit der Flüchtlingsfamilien ist schlimm. Selbst hier aufgewachsene und vollständig integrierte Flüchtlingskinder sind von Abschiebung in ein ihnen vollkommen fremdes und für sie unsicheres Land bedroht“, beschreibt Ludger Roters, Geschäftsführer der Grünen im Kreis Höxter, die Situation. „Wir Grünen setzen uns zusammen mit den kirchlichen Wohlfahrtsverbänden und Pro Asyl für eine humane Bleiberechtsregelung ein.“
Mit ihrer Veranstaltung wollen die Grünen darüber hinaus prüfen, wie die Situation der Flüchtlinge im Kreis Höxter im Rahmen der bisherigen gesetzlichen Regelungen verbessert werden kann.
Monika Düker ist neben ihrer Funktion als Landesvorsitzende zugleich Flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der Grünen. Sie stammt gebürtig aus dem Kreis Höxter.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Informationen zu Monika Düker und ihrer Arbeit:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]