Menü
Herbert Falke, der Vorsitzende der Grünen im Kreis Höxter, äußert sich grundsätzlich positiv zu der Entscheidung des Innovations- und Wissenschaftsministeriums, in Warburg einen Teilstandort der Fachhochschule OWL einzurichten.
„Damit wird gerade in unserem Kreis mit sich gerade in der letzten Zeit zeigenden Strukturschwächen ein attraktives Angebot für junge Menschen mit Fachhochschulreife neu geschaffen!“ stellt Herbert Falke fest. Er weist weiter darauf hin, dass ja gerade aus Warburg in den letzten Jahren von der Landesregierung Einrichtungen abgezogen wurden, die zu Verlust von Arbeitsplätzen und Kaufkraft geführt haben. „Ich hoffe, dass mit dieser Entscheidung mehr nun im Kreis erworbene Fachkompetenz auch vor Ort bleiben wird und die Tendenz der Abwanderung etwa nach Paderborn ein wenig gestoppt werden kann!“ resümiert Falke.
Kritisch merkt er an, dass die Zergliederung mehrerer Fachhochschulen durch Schaffung neuer Standorte wesentlich höhere Bau- und Verwaltungskosten mit sich bringt. „Bestehende Fachhochschulen auszubauen ist natürlich kostengünstiger und effektiver!“ so sein Fazit. Die GRÜNEN hoffen, dass der Standort Warburg sich trotzdem etablieren kann und nicht aus Kostengründen nicht realisiert wird.
01.12.08, HF
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]