Menü
Es erwartet niemand von uns, dass wir als Kreisgrüne die Entscheidung rechtfertigen, ist eh egal, sarkastisch formuliert:
Wir GRÜNEN im Kreis/Stadt Höxter wurden von der Entscheidung, den Standort des Thünen Instituts nach Braunschweig zurück zu verlagern, überrascht.
Wir bedauern diese Entscheidung, denn die Ansiedlung des Instituts hätte einen Beitrag zur Stärkung der Region leisten können. Der Vortrag des Institutsleiters Prof. Christian Hundt auf dem Unternehmertag zum Annentag war vielversprechend.
Die ursprüngliche Entscheidung zugunsten von Höxter war entgegen der Empfehlungen des Instituts zustande gekommen, wir wir inzwischen wissen.
Nun wurde sie nach offensichtlich erfolgreicher Intervention aus dem Institut revidiert.
Bei einer solchen Entscheidung müssen Betroffene offensichtlich nicht eingebunden werden. Vor zwei Jahren war es das Institut, jetzt die Stadt und der Kreis Höxter.
Wir finden das in beiden Fällen sehr bedauerlich.
Ankündigungen über das was wir tun wollen, sollten wir vermeiden. Erst handeln, dann reden.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]