Menü
Unter dem Motto "Wir haben Agrarindustrie satt! Gutes Essen.
Gute Landwirtschaft. Jetzt!" werden am 19.01. wieder zehntausende Menschen in Berlin auf die Straße gehen, um gegen eine auf Industrialisierung und Intensivierung ausgerichtete Agrarpolitik zu demonstrieren und fordern: Bauernhöfe statt Agrarindustrie!
Wir GRÜNEN protestieren in einem breiten Bündnis aus Umwelt-, Tierschutz- und Verbraucherverbänden, Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und alternativen Bauernverbänden gegen die Agrarpolitik von Bundesregierung und Agrarindustrie.
Auch von der Warburger Börde aus startet im Januar 2013 ein Bus zur Veranstaltung nach Berlin. „Wir möchten mit unserer Teilnahme an der Demo zeigen, dass es auch in Ostwestfalen eine aktive Bewegung gibt, die für Bauernhöfe statt Agrarfabriken kämpft“, so die Organisatorin und Bio-Landwirtin Heike Schäfer-Jacobi aus Körbecke. Im Jahr der Entscheidung über die Reform der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik und der Bundestagswahl bietet sich die einmalige Chance, eine Agrarwende einzuläuten.
Seien auch Sie dabei und kommen Sie als Verbraucherin und Verbraucher, als Bäuerin und Bauer mit zur Demo nach Berlin!
Los geht es mit dem Bus
am 19. Januar um 5.00 Uhr
auf dem Schützenplatz in Warburg,
bzw.
um 5.30 Uhr
vom ZOB An der Burg in Beverungen.
Der Auftakt der Demonstration wird um 11.00 Uhr am Berliner Hauptbahnhof sein. Gemeinsam geht es dann zu Fuß zum Kanzleramt, wo am frühen Nachmittag die Abschlusskundgebung stattfindet. Die Rückkehr des Busses ist für ca. 23.00 Uhr geplant.
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich bitte verbindlich bis zum 4. Januar mit der Einzahlung von 35 € für die Fahrtkosten auf das Konto „Bauern ohne Grenzen“ (652 500 00) bei der Vereinigten Volksbank (BLZ 472 643 67) unter dem Stichwort „Demo Berlin“ oder bei Heike Schäfer-Jacobi (Tel. 05643-1669, E-Mail: biohof-jacobi[at]freenet.de ) an. Warme Socken nicht vergessen!
Weitere Infos und Möglichkeiten zur Bewerbung der Demo gibt es unter
www.gruene.de/meine-kampagne/wir-haben-es-satt.html
oder
www.wir-haben-es-satt.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]