Monika Düker unterstützt nachhaltige touristische Entwicklung
Corvey auf dem Weg zum anerkannten Weltkulturerbe ist eine große Chance für die Region. Davon ist Monika Düker, Landesvorsitzende der Grünen, überzeugt. „Corvey ist ein Schatz, dessen Potenzial eindrucksvoll erschlossen wird. Ich bin begeistert von der Arbeit, die hier geleistet wird, und was sie an touristischer Perspektive bietet.“
Besonders angetan ist Monika Düker, deren erster Berufswunsch die Archäologie gewesen war, von den Forschungen zur Civitas Corvey. „Mit modernsten Methoden wird hier in einzigartiger Weise die mittelalterliche Siedlungsgeschichte im Landschaftszusammenhang dokumentiert und für die Gegenwart nachvollziehbar gemacht“, ist die Landespolitikerin beeindruckt. „Ich bin davon überzeugt, dass ein archäologischer Park mit den vielen Besonderheiten der Civitas eine publikumswirksame Ergänzung für Corvey darstellt.“
Insgesamt liegt Monika Düker die nachhaltige touristische Entwicklung der Region am Herzen. Die aus Albaxen gebürtige Landespolitikerin wirbt dafür, die vorhandenen Schätze der Kulturgeschichte wie auch der Natur zu bewahren und für den Tourismus behutsam zu erschließen.
„Das ist ein enormes Potenzial für den Kreis Höxter und hat zudem landesweite Bedeutung. In der Landeshauptstadt werde ich mich mit allen meinen Möglichkeiten im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung für die Region einsetzen.“
05.11.2010
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]