Die Europäische Union durchlebt gerade die größte und sicherlich schwerste Krise seit ihrer Gründung. Es geht um mehr als den Euro. Auch das Land Nordrhein-Westfalen bleibt davon nicht unberührt.
Was als Immobilienskandal begann, wurde schnell zu einer weltweiten, handfesten Wirtschafts- und Finanzkrise, die sich aktuell zu einer brisanten Schulden- und Eurokrise ausgeweitet hat. Dies gefährdet erheblich den Zusammenhalt und den Glauben in das vereinte Europa und die gemeinsame Währung. Lösungswege aus der Krise sind so vielfältig wie umstritten.
Aber ob es der dauerhafte Euro-Rettungsschirm, die Rekapitalisierung der Banken, die Einführung einer Finanztransaktionssteuer, die Regulierung der Finanzmärkte, der Schuldenschnitt für Griechenland oder die Notwendigkeit einer europäischen Wirtschaftsregierung ist: Inzwischen werden die Forderungen der GRÜNEN eine nach der anderen umgesetzt.
Auf Einladung der GRÜNEN im Kreis Höxter kommt der europapolitische Sprecher der Landtagsfraktion, Stefan Engstfeld MdL, am Donnerstag, den 1. Dezember, nach Brakel und referiert und diskutiert ab 19 Uhr im Hotel Stein zur aktuellen Lage.
Zur Person:
Stefan Engstfeld
Geboren: 05.01.1970
Wohnort: Düsseldorf
Homepage: http://www.stefan-engstfeld.de
Sprecher für Europa- und Eine-Welt-Politik der GRÜNEN im Landtag NRW.
Der überzeugte Europäer und Düsseldorfer sammelte wichtige Erfahrungen als Referent in der Grünen Bundestagsfraktion, bevor er mit der letzten Wahl für die Grünen in den Landtag einzog. Er hält als europapolitischer Sprecher den engen Kontakt mit der europäischen Ebene.
11.11.2011
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]