Menü
Die GRÜNEN im Kreistag Höxter haben beantragt, dass die Bezirksregierung Arnsberg als zuständige Behörde dem Umweltausschuss zu diesem aktuellen Thema vorträgt.
Hintergrund ist, dass sich das Feld "Falke" bis auf das Gebiet des Kreises Höxter erstreckt. Dieser sogenannte Claim besagt zunächst nichts anderes, als dass eine bestimmte Firma hier das Recht erworben hat, nach Erdgas zu suchen. Allerdings handelt es sich jetzt um Erdgas, das mit konventionellen Verfahren nicht zu gewinnen ist. Dieses Erdgas strömt nach dem Anbohren der Lagerstätte nicht von selbst an die Oberfläche. Vielmehr sind aufwendige und äußerst umstrittene Verfahren notwendig, um das Erdgas verfügbar zu machen.
Diese Verfahren, die unter der Bezeichnung "Frac-Verfahren" aktuell für Schlagzeilen sorgen, werden auch bereits bei der Aufsuchung von Erdgasblasen im Untergrund verwendet.
Hier setzen die GRÜNEN an: "Wir wollen Informationen aus erster Hand. Und hier ist die Bezirksregierung Arnsberg als Genehmigungsbehörde auch der Aufsuchungsgenehmigungen genau die richtige Adresse. Bereitschaft, auch vor Ort zu informieren, hat die Bezirksregierung Arnsberg bereits signalisiert."
28.07.2011
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]