„Wir wollen den Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit im Kreistag Höxter stellen.“ So bringt Gisbert Bläsing das Programm der GRÜNEN Kreistagsfraktion auf den Punkt. Bläsing, der auch in den vergangenen fünf Jahren die Fraktion geführt hat, wurde nun einstimmig wieder zum Vorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag gewählt. Martina Fahlbusch aus Höxter wurde ebenfalls einstimmig als seine Vertreterin bestätigt.
„Wir freuen uns, dass wir einen Sitz im Höxteraner Kreistag hinzugewinnen konnten. Dass wir nun vier Kreistagsabgeordnete stellen, stärkt unsere Position und damit GRÜNE Inhalte in der Kreistagsarbeit,“ so Bläsing. „Wir fühlen uns durch das so ausgedrückte Vertrauen unseren Wählern stark verpflichtet.“
Aus dieser Verantwortung heraus legen die GRÜNEN den Schwerpunkt ihrer Kreistagsarbeit auf die Sicherstellung sozialer Gerechtigkeit auch und gerade in Zeiten knapper kommunaler Kassen. Martina Fahlbusch: „Die Gefahr ist groß, dass beim Sparen beim schwächsten Glied in der Kette angefangen wird. Wir GRÜNE lehnen aber entschieden ab, dass genau diejenigen, die im Sozialbereich wichtige unverzichtbare Arbeit leisten, die Zeche für die schwierigen Finanzen im kommunalen Bereich zahlen müssen.“
Ein weiterer Schwerpunkt GRÜNER Kreistagsarbeit wird beim Umwelt- und Naturschutz liegen. „Gerade im Bereich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz ist Wirtschaftsförderung und aktiver Klimaschutz ein und dasselbe! Die Wertschöpfung aus erneuerbarer Energien und aus Energieeffizienzmaßnahmen wie Wärmeschutz und Energiesparen findet direkt hier im Kreis Höxter statt. Dieses Geld wollen wir hier im Kreis halten und nicht per Stromrechnung an die großen Energiekonzerne überweisen,“ stellt Gisbert Bläsing klar: „Wir GRÜNE betreiben Naturschutz um der Menschen willen!“
10.11.2009 MD
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]