Nieheim über morgen hinausdenken!“ So lautet das Wahlmotto 2025. Der GRÜNE-
 Ortsverband Nieheim hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 aufgestellt.
 
 Die GRÜNEN möchten bei den Kommunalwahlen in Nieheim und den Ortschaften erneut in den Rat einziehen. „Nieheim hat viele Stärken und viele Chancen. Wir GRÜNE wollen sie nutzen – verantwortungsvoll, ehrlich und mit einem realistischen Blick nach vorne“.
  
Das Wahlprogramm erhält gerade den letzten redaktionellen Schliff und macht deutlich, dass es in den kommenden fünf Jahren viel zu tun gibt.
  
In den Politikfeldern Gesundheit vor Ort, Natur und Klima, Energiewende gestalten, Mobilität für alle, Bildung und Betreuung, Wohnen und Leben sowie unsere Wirtschaft stärken wollen sich die GRÜNEN besonders einbringen.
  
Das Ortsverbandssprecher-Duo Petra
 Reineke und Gerhard Antoni erklärt dazu, dass aus ihren Reihen und darüber hinaus
 Frauen und Männer für den Stadtrat in Nieheim kandidieren: „Menschen, die
 verantwortungsvoll und mit einem guten Blick nach vorne, Zukunft mitgestalten
 möchten. Sie wollen sich für alle Menschen in den Ortschaften und der Kernstadt
 einbringen – gerade auch im Hinblick auf schwierigere Rahmenbedingungen für
 politische Entscheidungen: beispielsweise durch die spürbaren Klimaveränderungen
 und ihre Folgen oder auf Grund der anstehenden finanziellen Kürzungen in vielen
 Lebensbereichen. Es wird darum gehen, mit den vorhandenen Möglichkeiten das
 Beste zu schaffen und neue Wege zu gehen – sachlich, pragmatisch und zielführend.“
 So habe man in den vergangenen Jahren in Nieheim Politik gemacht. Auf dieser Art
 und Weise wollen die GRÜNEN auch künftig ihre Perspektive in die Entscheidungs-
 prozesse mit einbringen. Vielfalt und das Ringen um einen tragfähigen Kompromiss
 sind das Lebenselixier eines demokratischen Gemeinwesens. Angesprochen auf die
 Bürgermeisterfrage mit zwei Kandidaten in Nieheim, werde die Partei keine
 Empfehlung für ihre Mitglieder aussprechen. Man sei sicher, dass diese als mündige
 Bürger und Bürgerinnen - wie alle Nieheimer und Nieheimerinnen im Übrigen auch -
 aufgrund der Erfahrungen in den vergangenen fünf Jahren sowie im Hinblick auf die
 getätigten Äußerungen der Kandidaten im laufenden Wahlwettbewerb jeweils ihre
 richtigen und guten Entscheidungen treffen werden. Alles andere käme dem Versuch
 einer nicht erforderlichen Beeinflussung gleich, was die GRÜNEN gerade mit Blick auf die erklärte Unabhängigkeit beider Kandidaten ablehnen.
 Seinen besonderen Dank sprach das Sprecher-Team gegenüber dem nicht mehr
 kandidierenden Theo Meier für sein langjähriges und konstruktives Mitwirken in der Fraktion aus. Die Leitung der Kandidatenwahl übergaben sie, mit dem einstimmigen Votum der Mitglieder, an Kreissprecher Josef Schlüter.
 Die Ratskandidatinnen und Kandidaten der GRÜNEN
 Wahlbezirk 1: Birgitta Waldhoff
 Wahlbezirk 2: Annette Cabron
 Wahlbezirk 3: Patricia Arendes-Meyn
 Wahlbezirk 4: Dorothea Ahlemeyer 
 Wahlbezirk 5: Uta Lücking
 Wahlbezirk 6: Christa Lorberg
 Wahlbezirk 7: Thomas Riedel
 Wahlbezirk 8: Susanne Sommer
 Wahlbezirk 9: Petra Reineke
 Wahlbezirk 10: Patrick Geßner
 Wahlbezirk 11: Steffen Zittel
 Wahlbezirk 12: Elisabeth Nieheim über morgen hinausdenken!“ So lautet das Wahlmotto 2025. Der GRÜNE-
 Ortsverband Nieheim hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die
 Kommunalwahl am 14. September 2025 aufgestellt.
 (Bild: GRÜNE) Nach der Aufstellungsversammlung mit unserem Kreissprecher Josef Schlüter (2. v. r)
 Die GRÜNEN möchten bei den Kommunalwahlen in Nieheim und den Ortschaften
 erneut in den Rat einziehen. „Nieheim hat viele Stärken und viele Chancen. Wir
 GRÜNE wollen sie nutzen – verantwortungsvoll, ehrlich und mit einem realistischen
 Blick nach vorne“. Das Wahlprogramm erhält gerade den letzten redaktionellen Schliff
 und macht deutlich, dass es in den kommenden fünf Jahren viel zu tun gibt. In den
 Politikfeldern Gesundheit vor Ort, Natur und Klima, Energiewende gestalten, Mobilität
 für alle, Bildung und Betreuung, Wohnen und Leben sowie unsere Wirtschaft stärken
 wollen sich die GRÜNEN besonders einbringen. Das Ortsverbandssprecher-Duo Petra
 Reineke und Gerhard Antoni erklärt dazu, dass aus ihren Reihen und darüber hinaus
 Frauen und Männer für den Stadtrat in Nieheim kandidieren: „Menschen, die
 verantwortungsvoll und mit einem guten Blick nach vorne, Zukunft mitgestalten
 möchten. Sie wollen sich für alle Menschen in den Ortschaften und der Kernstadt
 einbringen – gerade auch im Hinblick auf schwierigere Rahmenbedingungen für
 politische Entscheidungen: beispielsweise durch die spürbaren Klimaveränderungen
 und ihre Folgen oder auf Grund der anstehenden finanziellen Kürzungen in vielen
 Lebensbereichen. Es wird darum gehen, mit den vorhandenen Möglichkeiten das
 Beste zu schaffen und neue Wege zu gehen – sachlich, pragmatisch und zielführend.“
 So habe man in den vergangenen Jahren in Nieheim Politik gemacht. Auf dieser Art
 und Weise wollen die GRÜNEN auch künftig ihre Perspektive in die Entscheidungs-
 prozesse mit einbringen. Vielfalt und das Ringen um einen tragfähigen Kompromiss
 sind das Lebenselixier eines demokratischen Gemeinwesens. Angesprochen auf die
 Bürgermeisterfrage mit zwei Kandidaten in Nieheim, werde die Partei keine
 Empfehlung für ihre Mitglieder aussprechen. Man sei sicher, dass diese als mündige
 Bürger und Bürgerinnen - wie alle Nieheimer und Nieheimerinnen im Übrigen auch -
 aufgrund der Erfahrungen in den vergangenen fünf Jahren sowie im Hinblick auf die
 getätigten Äußerungen der Kandidaten im laufenden Wahlwettbewerb jeweils ihre
 richtigen und guten Entscheidungen treffen werden. Alles andere käme dem Versuch
 einer nicht erforderlichen Beeinflussung gleich, was die GRÜNEN gerade mit Blick auf
 die erklärte Unabhängigkeit beider Kandidaten ablehnen.
 Seinen besonderen Dank sprach das Sprecher-Team gegenüber dem nicht mehr
 kandidierenden Theo Meier für sein langjähriges und konstruktives Mitwirken in der
 Fraktion aus. Die Leitung der Kandidatenwahl übergaben sie, mit dem einstimmigen
 Votum der Mitglieder, an Kreissprecher Josef Schlüter.
 Die Ratskandidatinnen und Kandidaten der GRÜNEN
 Wahlbezirk 1: Birgitta Waldhoff
 Wahlbezirk 2: Annette Cabron
 Wahlbezirk 3: Patricia Arendes-Meyn
 Wahlbezirk 4: Dorothea Ahlemeyer (
 Wahlbezirk 5: Uta Lücking
 Wahlbezirk 6: Christa Lorberg
 Wahlbezirk 7: Thomas Riedel
 Wahlbezirk 8: Susanne Sommer
 Wahlbezirk 9: Petra Reineke
 Wahlbezirk 10: Patrick Geßner
 Wahlbezirk 11: Steffen Zittel
 Wahlbezirk 12: Elisabeth Seifert
 Reserveliste für Stadtratswahl
 1.Thomas Riedel, 2.Elisabeth Seifert, 3.Uta Lücking, 4.Steffen Zittel, 5.Susanne
 Sommer, 6.Gerhard Antoni, 7.Dorothea Ahlemeyer, 8.Norbert Radler, 9.Petra
 Reineke, 10.Annette Cabron, 11.
 Reserveliste für Stadtratswahl
 1.Thomas Riedel, 2.Elisabeth Seifert, 3.Uta Lücking, 4.Steffen Zittel, 5.Susanne
 Sommer, 6.Gerhard Antoni, 7.Dorothea Ahlemeyer, 8.Norbert Radler, 9.Petra
 Reineke, 10.Annette Cabron, 11.Sascha Bewersdorff, 12.Birgitta Waldhoff
 Der Ortsverband der GRÜNEN Nieheim freut sich sehr darüber, dass ein
 ausgewogenes Verhältnis zwischen weiblichen und männlichen Kandidaten
 gewonnen werden konnte.
 
        
    
  
  Ein Eichensetzling aus dem Hambacher Forst als Geburtstagsgeschenk für den GRÜNEN Ortsverband Nieheim
 
        
    
  
  Ortsbegehung in Herste - Ökologie und erneuerbare Energien lassen sich verbinden
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]