Nach aktuell gemeldeten Zahlen der grünen Landtagsfraktion zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr stellt das Land Nordrhein-Westfalen zusätzliche Finanzmittel zur Verfügung.
„Auch die Bundesregierung hat im Grunde zugesagt, für den U3-Ausbau zusätzliche Mittel in Höhe von 580 Millionen Euro bundesweit zur Verfügung zu stellen“ erläutert Ute Koczy, GRÜNE Bundestagsabgeordnete für den Kreis Höxter.
„Wir begrüßen diese Unterstützung des Landes, die dazu beiträgt, die Situation für berufstätige Eltern auch hier im Kreis Höxter zu verbessern.“ kommentiert der GRÜNE Kreissprecher Uwe Rottermund.
Zum einen werden in den Landeshaushalt weitere 40 Millionen Euro eingestellt, um die noch notwendigen Ausbaumaßnahmen zu finanzieren. Aus diesem Betrag erhält der Kreis Höxter 302.848 Euro.
Zum anderen wird sich das Land künftig auch an den Betriebskosten der Kinderbetreuung stärker beteiligen. Ein entsprechender Gesetzentwurf befindet sich bereits im parlamentarischen Verfahren und soll im Herbst verabschiedet werden. Für das Kindergartenjahr 2012/2013 werden dann zusätzliche Mittel in Höhe von 1.288.508 Euro in den Kreis Höxter kommen. Dies geschieht zunächst in Form einer Einmalzahlung, die auch für Bauinvestitionen eingesetzt werden kann.
Ab dem Kindergartenjahr 2013/2014 wird das Land dauerhaft seine Beteiligung an den Betriebskosten von U3-Betreuungsplätzen von etwa 35 auf 55% erhöhen, der kommunale Anteil sinkt entsprechend. Diese bedeutet eine enorme finanzielle Entlastung der kommunalen Haushalte von landesweit 1,4 Milliarden Euro bis 2018.
27.08.2012
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]