Das Grünen und Blühen des Frühlings zu erleben, dazu laden die Grünen im Kreis Höxter ein.
Dienstag, 21. April, 17.00 – 18.30 Uhr
Botanischer Garten der Hochschule OWL
Höxter, An der Wilhelmshöhe 44
Diplom-Ingenieurin Yvonne Boison zeigt die Schönheiten, die der Frühling hervorzubringen vermag, darunter Raritäten und Kostbarkeiten, die es außerhalb des Botanischen Gartens selten zu sehen gibt. Außerdem vermittelt sie viel Wissenswertes für Pflanzen- und Naturfreunde.
„Der Botanische Garten in Höxter hat mehr Beachtung verdient“, meint Ludger Roters, Kreisgeschäftsführer der Grünen. „Für ein erstes Kennenlernen bietet sich besonders der Frühling mit seiner verschwenderischen Blütenpracht an.“ Auf einer Gesamtfläche von mehr als 3,4 ha gibt es über 1.800 Arten und Sorten von Gehölzen und Stauden zu entdecken. Daher sei zu jeder Zeit ein Besuch lohnend und seien auch regelmäßig wiederkehrende Erkundungen empfehlenswert.
Die Führung am 21. April dauert bis 18.30 Uhr, Treffpunkt ist am Eingangsbereich vor der Mensa oberhalb des Parkplatzes, wo sich auch ein Übersichtsplan über die Gesamtanlage befindet. Die Führung ist kostenfrei. Es wird um eine Spende zur Unterstützung des Botanischen Gartens gebeten.
Wer sich vorab schon einmal über den Botanischen Garten informieren möchte, kann das unter http://www.hs-owl.de/bghx . Dort ist auch ein virtueller Rundgang möglich.
16.04.09, LR
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]