Am 14.09.2025 wird im Kreis Höxter sowohl auf Kreisebene als auch in den Städten und Gemeinden gewählt.
Wählen gehen ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit.
Es ist ein fundamentales Grundrecht und eine tragende Säule der Demokratie.
Auch Menschen mit Behinderung dürfen durch das "Inklusive Wahlrecht für Alle" seit 2019 wählen.
Wir möchten Sie auf drei verschiedene Angebote aufmerksam machen.
Die Angebote sind dafür gedacht, sich auf die Kommunal-Wahl vorzubereiten.
Die Materialien zeigen:
Die Angebote sind:
Der Film "Ich hab die Wahl. Du hast die Wahl." erklärt in einfacher Sprache, wie wählen geht.
Er erklärt die Wahl in einem Wahl-Lokal und wie eine Brief-Wahl funktioniert. Alles wird Schritt für Schritt erklärt.
Der Film wurde vom KSL.Detmold gemeinsam mit den EUTB's der Kreise Lippe, Höxter und Paderborn produziert.
Der Film ist verfügbar unter: https://youtu.be/HgDNpFiRbEM?feature=shared
Die Landes-Zentrale für politische Bildung NRW hat ein Heft zur Kommunal-Wahl in Leichter Sprache erstellt.
Das Heft kann kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.
Das Heft finden Sie hier: https://www.politische-bildung.nrw/buchbestellung/publikationsverzeichnis/print/einfach-waehlen-gehen-ihre-stimme-zaehlt
Die Bundes-Zentrale für politische Bildung hat ein kurzes Hörbuch in einfacher Sprache erstellt.
Darin wird erklärt, was ist eine Kommune und was sind Kommunal-Wahlen?
Das Hörbuch finden Sie hier: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/290477/kommunalwahl/
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Informationen und Angebote an möglichst viele Menschen weitergeben oder ihnen zur Verfügung stellen.
Denn: jede Stimme zählt!
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]