Wir Grünen sind wie alle anderen Parteien im Kreis und in der Stadt Höxter kurzfristig eingeladen worden zur Teilnahme an dem heutigen Auftakt des Bildungsstreiks in der Hochschule in Höxter (Fotos). Neben der SPD waren wir die einzigen, die der Teilnahme gefolgt sind. Wir haben uns bereits vorab - s. Pressemitteilungen "Bildungsstreik in Höxter" und "Bildungsstreik berechtigt" - aber dann auch heute solidarisch mit den Protesten erklärt und unterstützen bundes- und landesweit und eben auch hier im Kreis Höxter die Forderung der
Studierenden.
Teilgenommen haben heute vormittag in einer offenen Diskussionsrunde Gisbert Bläsing als Vertreter der Kreistagsfraktion und Ludger Roters als Vertreter des Kreisverbandes und der Stadtratsfraktion Höxter sowie heute mittag auf dem Podium Martina Fahlbusch als Kreistags- und Stadtratsmitglied.
Unserem Eindruck nach haben wir unsere grünen Positionen gut vertreten und wurde unsere Unterstützung von den Studierenden dankbar und gerne angenommen.
Interessant vielleicht, dass die Meinung nach längerem gemeinsamen Unterricht durchaus in Teilen der Studierendenschaft auf Unverständnis und Widerstand stieß. Obgleich eine Forderung des Bildungsstreiks ist das also offensichtlich noch kein Allgemeingut und durchaus erklärungsbedürftig.
30.11.09 LR
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]