Landtagskandidatin der GRÜNEN Uta Lücking will Schulen stärken und öffnen
Gewagt. Getan.
Dieser Slogan steht auf dem Plakat der GRÜNEN Landtagskandidatin Uta Lücking. Ihr Herzensthema ist die Bildungspolitik, die sie neu ausrichten und stärken will. Die Lehrerin selbst hat sich für den Slogan “Gewagt. Getan.” entschieden und erläutert ihre Gedanken dazu:
“Gewagt. Getan. Das ist für mich eine Haltung. Gewagt – das ist aktiv entschieden, fest entschlossen, wohlwissend, dass diese Entscheidung ein Wagnis sein kann. Ein Risiko wagen und dann die getroffene Entscheidung aktiv, entschlossen und verlässlich umsetzen!.”
Ganz konkret spricht sich Lücking für eine Bildungspolitik aus, in welcher die Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt stehen. Das gemeinsame Lernen von Kindern und Jugendlichen mit verschiedensten Begabungen sieht die Lehrerin als eine wichtige Neuausrichtung der Schulen. “Wir können alle voneinander lernen. Keiner weiß oder kann alles, niemand kann oder weiß gar nichts. Jeder Standpunkt ist es wert, ernst genommen und geprüft zu werden. Alle können einen Beitrag leisten. Und zusammen können wir viel mehr erreichen, als alleine.”
Dafür sehen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN multiprofessionelle Teams aus sozialen und pädagogischen Berufen an den Schulen vor. Und generell genügend Ressourcen. Zu gut aufgestellter Bildung gehört für Uta Lücking auch eine Öffnung des Klassenzimmers für lokale Betriebe und kulturelle und soziale Einrichtungen, mit welchen Kooperationen eingegangen werden sollen, sowie eine Lehre in der Natur und anderen außerschulischen Lernorten.
“Unsere Schulen sollen unseren Kindern das vermitteln, was sie für ein selbstständiges Leben sowie für ein friedliches Miteinander und für einen schonenden Umgang mit der Welt lernen müssen. Sie müssen grundlegende Fähigkeiten erwerben, um in ihrem späteren Leben mit Veränderungen fertig zu werden und auch für unabsehbare Probleme Lösungen zu finden. Persönlich und gesellschaftlich. Gewagt? Ja! Aber für eine zukunftsfähige, zeitgerechte Bildung sollte es mit fester Entschlossenheit auch getan werden!”
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]