Menü
Herbert Falke erklärt als Kreisvorsitzender der GRÜNEN Höxter, dass für ihn die Abschaffung des Ruhegebotes für den Karfreitag nicht diskutabel ist.
Er stellt fest: „Zur Freiheit des Einzelnen gehört auch der Respekt vor religiösen und kulturellen Errungenschaften, die auf tiefen Überzeugungen von Menschen beruhen! Bei den GRÜNEN im Kreis Höxter ist diese Diskussion bisher nicht geführt worden, und ich werde mich vehement für die Einhaltung der Regelungen zu den Sonn- und Feiertagen einsetzen.
Die Äußerungen unseres Landesvorsitzenden Sven Lehmann sehe ich eher als persönliche Einzelmeinung, die bei den GRÜNEN keinesfalls mehrheitsfähig ist!"
Herbert Falke führt weiter aus, dass eine solche Diskussion über den Karfreitag auch eine erweiterte Diskussion über Sinn und Unsinn von verkaufsoffenen Sonntagen, nicht sonntäglichen Feiertagen oder freien 2. Feiertagen auslöse, die sehr emotional geführt würde und gern auch mit dem Mäntelchen der "Freiheit" des Einzelnen behängt werde. Zur Freiheit gehöre aber auch die Rücksichtnahme, nicht nur die auf religiöse Gefühle, sondern etwa auch die Rücksichtnahme auf Arbeitnehmer, die eventuell als Verkäuferinnen und Verkäufer sonntags in den Geschäften oder an Verkaufsständen stehen müssten. Vielfach seien es ja gerade kommerzielle Gründe, die bei solchen Diskussionen ins Feld geführt werden.
15.04.2011
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]