20.06.23 –
Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Montag, den 26. Juni, um 17:30 Uhr im Orgelmuseum in Borgentreich, Marktstraße 6. Der Ortsverband Borgentreich und der Kreisverband Höxter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden herzlich ein zum Dialog mit der Abgeordneten, die grüne Obfrau der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan“ ist. Die Kommission hat die Aufgabe, das 20-jährige deutsche Engagement in Afghanistan systematisch aufzuarbeiten. Von dieser Arbeit wird Schahina Gambir berichten sowie über die aktuelle Lage in Afghanistan informieren.
„Im Sommer 2021 ist die Zeit für die Menschen in Afghanistan stehen geblieben. Die Bilder der verzweifelten Afghaninnen und Afghanen am Kabuler Flughafen beim Abzug der NATO-Truppen sind uns allen noch in trauriger Erinnerung“, ruft Schahina Gambir ins Gedächtnis. „In diesen beinahe zwei Jahren ist es nicht gelungen, alle Menschen, die für deutsche Organisationen gearbeitet haben, in Sicherheit zu bringen. Und seit zwei Jahren werden in Afghanistan Frauen und marginalisierte Gruppen täglich ihrer Rechte beraubt und systematisch aus dem öffentlichen Raum verbannt.“
Schahina Gambir, die in Kabul geboren wurde, beschreibt sich als Demokratin, Feministin, Kosmopolitin und Optimistin. Die GRÜNEN im Kreis Höxter freuen sich über ihren Besuch und laden alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung ein.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]