05.05.12 –
Eine Informationsfahrt nach Berlin nutzten die grünen Ratsfrauen der Stadt Beverungen, Petra Gogrewe und Anette Groppe, um aktuelle regionale Probleme mit der Grünen Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionssprecherin Bärbel Höhn zu erörtern.
So wurde über die Absicht der Firma Kali und Salz zur Einleitung hoch konzentrierter Salzabwässer direkt vor der „Haustür" Beverungens gesprochen. „Neben den direkten Auswirkungen auf die Umwelt ist die Salzbelastung auch für die Fischerei, die Trinkwassergewinnung, den Tourismus, die Lebensqualität und die Regionalentwicklung schädlich. Daher unterstützen wir Grünen vor Ort auch die Forderung der länderübergreifenden Initiative für den Bau einer Nordseepipeline“, so Anette Groppe gegenüber Bärbel Höhn.
Ein weiterer Besprechungspunkt war das Fracking–Verfahren, welches auch im Kreis Höxter von vielen Bürgerinnen und Bürgern und zuletzt vom Rat der Stadt Bad Driburg einstimmig abgelehnt wurde. Hierbei geht es um die Gewinnung von Erdgas durch die Verpressung giftiger Chemikalien im Erdreich. Bärbel Höhn: „Wir Grünen unterstützen Euer Anliegen sowohl auf Bundes-, als auch auf Landesebene. Wir setzen uns mit Euch gemeinsam vehement gegen diese Technologie ein, da die Risiken für die Umwelt, besonders für das Grundwasser, nicht absehbar sind.“
Petra Gogrewe abschließend: „Bärbel Höhn hat unsere Sorgen verstanden. Es wäre schön, wenn sich auch die Regierungsfraktionen und Umweltminister Norbert Röttgen eindeutig gegen das Fracking-Verfahren aussprechen würden. Wir wollen eine lebenswerte Umwelt im Kulturland Kreis Höxter erhalten.“
05.05.2012
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]