16.03.13 –
Anlässlich des zweiten Jahrestags der Atomkatastrophe von Fukushima beteiligten sich die GRÜNEN in Beverungen an dem Aktionstag der Grohnde-Kampagne. Im Gedenken an die japanische Atomkatastrophe warnten Anette Groppe und Gisbert Bläsing vor den Gefahren durch das nur 40 Kilometer entfernte Atomkraftwerk Grohnde.
Auf dem Marktplatz von Beverungen empfingen sie mit weiteren Atomkraftgegnern, die unter anderem in größerer Zahl auch aus Warburg angereist waren, eine "Flüchtlingsgruppe" aus Hameln, Bodenwerder und Höxter, die in einem nachgestellten Katastrophenszenario vorübergehend Schutz in Beverungen suchten.
Mit insgesamt ca. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war dies die größte Aktion im Kreis Höxter und Teil der Aktions- und Menschenkette im 40-Kilometer-Umkreis rund um Grohnde mit mehr als 200 Veranstaltungen auf einer Gesamtstrecken von 380 Kilometern.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]