Menü
15.02.25 –
Die Chancen durch den Ausbau der erneuerbaren Energien stehen im Mittelpunkt einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der die GRÜNEN im Kreis Höxter zusammen mit ihrer Bundestagskandidatin Anne Rehrmann einladen. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, dem 18. Februar, ab 16.00 Uhr im Frühauf, Am Markt 2 in Warburg. Zu Gast sind die Bundestagsabgeordneten der benachbarten Wahlkreise Lippe I und Hameln-Pyrmont-Holzminden Robin Wagener und Helge Limburg sowie Dirk Wilhelm, Sanierungsmanager der Gemeinde Breuna.
„Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat in unserer Region zuletzt intensive Diskussionen ausgelöst“, berichtet Anne Rehrmann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Dabei sei es fast ausschließlich um die Anzahl von Windkraftanlagen und Befürchtungen vor „Wildwuchs“ gegangen. Gemeint seien damit die von Gerichten erzwungenen Genehmigungen von Anlagen außerhalb von Planflächen. „Funktionierende demokratische Strukturen mit Bundesratsinitiativen aus NRW und einem gemeinsamen Beschluss im Bundestag von CDU, GRÜNEN und SPD haben hier kürzlich Klarheit geschaffen“, stellt die Wahlkreiskandidatin mit einiger Zufriedenheit fest. Auch die Planungen im Entwurfsstadium müssten nun Berücksichtigung finden.
„Erneuerbare Energien sind die einzige Lösung, wenn wir die CO2-Emissionen im notwendigen Umfang senken wollen. Ihr Ausbau bietet zugleich große Chancen für die Kommunen und die Wirtschaft der Region“, erläutert die Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Höxter-Gütersloh III-Lippe II.
In der Veranstaltung geht es deshalb um Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowohl an den Erträgen als auch an den Entscheidungsprozessen, um die kommunale Steuerung und um die Vorteile für die regionale Wirtschaft. Der Sanierungsmanager der Gemeinde Breuna Dirk Wilhelm wird als Fachmann die technische Umsetzung der dezentralen Energiezeugung und die Möglichkeiten einer ebenso dezentralen Nutzung und Speicherung erläutern. Er ist in der Region bekannt als fachkundiger und engagierter Streiter gegen die ehemaligen Atommüllpläne für Würgassen.
Die GRÜNEN laden alle Interessierten herzlich ein.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]