Von der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes für Borgentreich versprechen sich die GRÜNEN strukturelle Weichenstellungen zur Verringerung des Energieverbrauchs und zu einer nachhaltigen Kommune. Zugleich machen sich die GRÜNEN für die Sicherung des Schulstandorts stark. Fraktionssprecher Christian Riepen fordert zu mehr Anstrengungen auf, um die Abwanderung von Schülerinnen und Schülern zu verringern. Die Investitionen in den Kindergarten in Großeneder werden als zukunftsweisend begrüßt. „In der Hoffnung, dass wir uns gemeinsam auf einem guten Weg befinden, stimmen wir dem vorliegenden Haushalt zu“, lautet das Fazit der GRÜNEN.
Gesamte Haushaltsrede zum Download (pdf)
Kategorie
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]