Menü
Ein kräftiger Wind wehte in Marienmünster, als die GRÜNEN sich von Hans Hermann Jansen durch die Klosteranlage führen ließen. Anlass des Besuchs war die geplante Einrichtung eines Besucherzentrums für die Klosterregion.
Modern und ganzheitlich
Die Mitglieder der Kreistagsfraktion waren angetan von dem modernen Konzept und dem ganzheitlichen Ansatz der Planung, die der künstlerische Leiter der Musikfreunde und Vorstand der Kulturstiftung Marienmünster ihnen mit ansteckender Begeisterung erläuterte.
Visionäres und sensibles Engagement
„Was hier entstehen soll, verdient unsere Unterstützung“, lobte Gisbert Bläsing, Fraktionssprecher der GRÜNEN die Planungen zum Besucherzentrum, das im Wesentlichen mit Landesmitteln aber auch von Kreis und Kommune gefördert wird. „Es ist beeindruckend, mit wie viel Engagement, visionärer Energie und Sensibilität in Marienmünster diese Chance ergriffen wird. Wir GRÜNEN sind überzeugt, dass die hier geleistete Arbeit dem gesamten Kreis Höxter zugute kommen wird.“
Fördermittel gut angelegt
Die in den vergangenen Jahren bereits verwirklichten Projekte seien ein beredter Nachweis, dass die öffentlichen Fördermittel in der Klosteranlage gut angelegt sind. „Marienmünster ist aus seinem Klosterschlaf wach geküsst. Wir haben uns heute davon überzeugen können, dass die Tatkraft, die das zustande gebracht hat, hier unverändert am Werk ist“, bedankte sich Gisbert Bläsing für die Führung.
12.02.2013
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]