Menü
Auch im Kreis Höxter finden am 9. März Veranstaltungen zum Fukushima-Jahrestag statt. Es bestehen Möglichkeiten zur Teilnahme an Aktionen in Bad Driburg, Beverungen, Brakel, Höxter, Steinheim und Warburg. Außerdem kann sich jeder mit eigenen Ideen an der Grohnde-Kampagne beteiligen.
Zwischen „Fünf nach Zwölf“ und 12.50 Uhr wird im Umkreis von ca. 40 Kilometern rund um das Atomkraftwerk Grohnde eine „Aktionskette“ errichtet. Sie erstreckt sich zwischen Bielefeld, Minden, Hannover, Göttingen und Paderborn und verläuft auch durch den Kreis Höxter. Mit vielfältigen Aktionen soll an die Atomkatastrophe von Fukushima erinnert werden. Zugleich wird auf die Möglichkeit einer Katastrophe in Grohnde und den unzureichenden Katastrophenschutz aufmerksam gemacht.
„Dieser Aktionstag ist die zentrale Veranstaltung der Anti-Atom-Bewegung in diesem Jahr“, erklärt Ludger Roters, Geschäftsführer der GRÜNEN im Kreis Höxter. „Sie findet direkt vor unserer Haustür statt und bietet sich ideal zum Mitmachen an.“ Eigene Aktionen sind ebenso möglich wie die Teilnahme an größeren Veranstaltungen. Das zeitliche Engagement könne sich ganz an den eigenen Möglichkeiten orientieren.
www.grohnde-kampagne.de
23.02.2013
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]