und hier nochmal die Ankündigung:
Wanderung zwischen Naturkunde und Politik
Mit Sven Giegold, MdEP, Ute Koczy, MdB, Martina Fahlbusch, Landtagskandidatin.
So, 11.04., 14 bis 19 Uhr
(Teilnahme an einzelnen Programmteilen möglich!)
Höxter, Ziegenberg und Taubenborn
Die beiden FFH-Gebiete Ziegenberg und Taubenborn locken mit herrlichen landschaftlichen Eindrücken, botanischen und zoologischen Besonderheiten wie z. B. Orchideen, Feuersalamander und Kammmolch. Zugleich gehören sie zum Naturerlebnis-Projekt des Kreises Höxter, das mit EU-Mitteln gefördert wird.
Uwe Rottermund, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, führt fachkundig durch den Buchenwald im Frühlingsaspekt und die Weseraue mit ihren verschiedenen Amphibiengewässern.
Sven Giegold bringt viel Zeit und Aufgeschlossenheit mit, und er hat viel zu sagen. Er ist u. a. Mitbegründer von Attac Deutschland, seit 2008 Mitglied der Grünen und wurde 2009 in das Europaparlament gewählt. Als Wirtschaftswissenschaftler und Globalisierungskritiker genießt er hohe fachliche Anerkennung. Er ist maßgeblich an der Entwicklung des Green New Deal beteiligt, einem ganzheitlichen Konzept zur Übertragung des Nachhaltigkeitsprinzips auf alle Politikbereiche.
1. Wanderung Ziegenberg
ca. 200 m Höhenunterschied; Gesamtlänge ca. 5 km
14.00 Uhr Treffpunkt Parkplatz unterhalb des Felsenkellers an der B 64/83 am Ortseingang von Höxter (aus Richtung Paderborn, Brakel, Godelheim betrachtet)
Hinweis für die Anreise per Zug:
13.40 Uhr Ankunft per Zug aus Richtung Südwest (Brakel) Haltepunkt Höxter Rathaus; kurzer Fußweg zum Treffpunkt
2. Pause
16.30 – 17.15 Uhr Aufenthalt Restaurant „Seestern“ (Freizeitanlage Höxter-Godelheim)
Kaffee und Kuchen
3. Wanderung Taubenborn
minimale Höhenunterschiede; Gesamtlänge ca. 4 km (zum Ende hin variabel);
17.15 Uhr Treffpunkt „Seestern“
Hinweis für die Anreise per Zug:
16.40 Uhr Ankunft per Zug aus Richtung Südwest (Brakel) Haltepunkt Höxter Rathaus; Fußweg zum Seestern ca. 30 Min.; Weserradweg Richtung Süden folgen bis zur Freizeitanlage; dort Fußweg rechts ab folgen bis zum Restaurant;
Hinweis für die Anreise per PKW:
über die B 64/83 zu erreichen, Zufahrt Freizeitanlage zwischen Godelheim und Höxter; kostenpflichtiger Parkplatz
18.45 Uhr Aufbruch der mit dem Zug Reisenden
19.18 Uhr Abfahrt Zug Richtung Südwest (Brakel, Altenbeken) Haltepunkt Godelheim
Ohne Zeitangabe: Rückkehr der verschiedenen Gruppen zum Parkplatz Freizeitanlage bzw. Parkplatz unterhalb des Felsenkellers
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]