Mit ihrer herzlichen Art und ihrer Natürlichkeit erwärmte Monika Düker, die Landesvorsitzende der Grünen, die Menschen in Höxter für die grüne Landespolitik. Sie verwies auf die Erfolge der Minderheitsregierung, die es ohne den entscheidenden Impuls der Grünen gar nicht gegeben hätte, und warb für die Fortsetzung der rot-grünen Koalition mit gestärkten Grünen.
Drei Stunden lang war sie für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da. Dabei kam sie auch mit so manchen ins Gespräch, die sie noch aus den früheren Zeiten kannte, als sie selbst noch im Kreis Höxter zuhause war.
Zwei wichtige Anliegen brachte die jetzt in Düsseldorf lebende Landesvorsitzende immer wieder zu Sprache: Wie wichtig es für die Region sei, wenn Corvey als Weltkulturerbe anerkannt werde, und wenn der Nationalpark im Teutoburger Wald und in der Senne verwirklicht werde. "Das sind zwei riesige Chancen für den Kreis Höxter. Ich bin von beiden Vorhaben begeistert und unterstütze sie aus ganzem Herzen."
07.04.2012
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]