Menü
„Der aktuelle Stopp bei der Entwicklung der Klingemann-Galerie kommt für Höxter nicht ungelegen“, bewertet Ludger Roters, Fraktionssprecher der Grünen im Rat der Stadt Höxter, die aktuelle Situation. „Derzeit wird das Einzelhandelskonzept für Höxter erarbeitet. Das soll die Grundlage für die weitere Entwicklung des Einzelhandels in Höxter legen. Erst das Konzept, dann die Projekte, das ist die einzige sinnvolle Reihenfolge. Gut, dass die Verwirklichung der Galerie nicht so schnell ist, wie ursprünglich mal geplant.“
Schon während der bisherigen Erarbeitung des Einzelhandelskonzeptes gebe es wertvolle Hinweise, wie die Entwicklung des Einzelhandels in Höxter weitergehen kann. „Die Gutachter kommen nicht nur zu einer positiven Bewertung des bisherigen Angebotes, sondern sie raten auch dazu, das Bestehende nicht durch ein Überangebot zu gefährden“, berichtet Ludger Roters.
„Ich verstehe die Gutachter insgesamt so, dass sie für eine behutsame Weiterentwicklung des Einzelhandels in Höxter plädieren. Das kann für das Klingemann-Areal aus meiner Sicht nur heißen: kleiner ist besser.“ Eine Galerie sei nach seiner derzeitigen Einschätzung deutlich zu viel neue Verkaufsfläche.
Der aktuelle Stopp der Galeriepläne sei eine gute Gelegenheit, die Dimensionen zu hinterfragen. Die Entwicklung des Quartiers könne nun besser mit der Erarbeitung des Einzelhandelskonzeptes in Einklang gebracht werden, ist Ludger Roters überzeugt.
18.12.08, LR
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]