Menü
Appell an die Macht der Verbraucher
„Stell dir vor es gibt Kaufland und keiner geht hin!" Mit dieser Provokation wendet sich Martina Fahlbusch, Ratsmitglied von Bündnis 90 / Die Grünen an die Bürgerinnen und Bürger. Kaufland kommt nach Höxter, das hat der Rat mit großer Mehrheit schon vor Jahren beschlossen. Nur die Grünen und die FDP stellen sich gegen dieses Projekt.
„Der gesunde Menschenverstand ist bei dieser Entscheidung auf der Strecke geblieben", meint Fahlbusch. „Obwohl per Gutachten deutlich wird, dass wir sogar ein Überangebot an Lebensmittelversorgern haben und die Verkehrsanbindung kritisch ist, hält man an der Ansiedlung eines überdimensionierten Marktes fest. Um die Innenstadt zu stärken, bedarf es zusätzlicher Läden mit einem besonderen Angebot und nicht dem Einerlei von Ketten, die mittlerweile die Städte dominieren", ist sich Fahlbusch sicher. „Alle bestehenden Lebensmittelgeschäfte, sei es in der Innenstadt, am Stadtrand oder in den Ortschaften, werden unter Kaufland leiden. Aber auch der Non-Food-Bereich wird Kaufkraft aus der Innenstadt abziehen."
Deshalb der Appell von Martina Fahlbusch: „Wir Verbraucherinnen und Verbraucher haben die Macht. Wir entscheiden mit unserem Einkauf, welche Geschäfte überleben werden und welche nicht. Deshalb weg vom Slogan: `Immer mehr für immer weniger Geld´ und hin zum Bewahren von Qualitätsprodukten, den damit verbundenen gerecht bezahlten Arbeitsplätzen und dem Erhalt von ortsnahen Lebensmittelgeschäften, die unsere immer älter werdende Gesellschaft benötigt."
Einspruch gegen Planung möglich
Die Grünen-Politikerin weist darauf hin, dass die Bürger Einsicht in die Pläne für das Kauflandareal nehmen können, um z. B. Einspruch zu erheben gegen die ständig leuchtende Lichtreklame.
01.11.2010
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]