Bei der Grüngestaltung des Marktplatzes darf nicht mit den Baumfällungen das letzte Wort gesprochen sein. Dafür setzen sich die Grünen in Höxter ein. „Jetzt bekommt man einen realistischen Eindruck davon, was die Planer mit der Neugestaltung des Marktplatzes bewirken“, verdeutlicht Ludger Roters, Fraktionssprecher der Grünen. „Eine große freie Fläche umrahmt von unschöner Architektur, eine stattliche Linde, aber ansonsten kein bisschen Grün. Da fehlt die Atmosphäre.“
Die Grünen weisen darauf hin, dass in dem Plan für die Neugestaltung des Marktplatzes keine Baumpflanzungen, keine Sträucher und keine Blumenbeete vorgesehen sind. Die bisherigen Beete werden ersatzlos beseitigt. Das sei den meisten Bürgerinnen und Bürgern noch nicht klar. „Die ersten Reaktionen auf die neue Situation zeigen: die Menschen wollen keinen Marktplatz ohne neues Grün.“
Zudem erinnern die Grünen daran, dass die bisherige Planung weder auf die Bedürfnisse von Kindern noch auf die von Senioren eingeht. „Hier sind Verbesserungen nötig. Wir Grünen wollen dabei die Bevölkerung mit einbeziehen“, macht Ludger Roters klar.
Bilder von der Baumfällung und vom Marktplatz nach der Fällung:
13.10.10
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]