Bei der Grüngestaltung des Marktplatzes darf nicht mit den Baumfällungen das letzte Wort gesprochen sein. Dafür setzen sich die Grünen in Höxter ein. „Jetzt bekommt man einen realistischen Eindruck davon, was die Planer mit der Neugestaltung des Marktplatzes bewirken“, verdeutlicht Ludger Roters, Fraktionssprecher der Grünen. „Eine große freie Fläche umrahmt von unschöner Architektur, eine stattliche Linde, aber ansonsten kein bisschen Grün. Da fehlt die Atmosphäre.“
Die Grünen weisen darauf hin, dass in dem Plan für die Neugestaltung des Marktplatzes keine Baumpflanzungen, keine Sträucher und keine Blumenbeete vorgesehen sind. Die bisherigen Beete werden ersatzlos beseitigt. Das sei den meisten Bürgerinnen und Bürgern noch nicht klar. „Die ersten Reaktionen auf die neue Situation zeigen: die Menschen wollen keinen Marktplatz ohne neues Grün.“
Zudem erinnern die Grünen daran, dass die bisherige Planung weder auf die Bedürfnisse von Kindern noch auf die von Senioren eingeht. „Hier sind Verbesserungen nötig. Wir Grünen wollen dabei die Bevölkerung mit einbeziehen“, macht Ludger Roters klar.
Bilder von der Baumfällung und vom Marktplatz nach der Fällung:
13.10.10
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]