Menü
Politik lebt vom Mitmachen! Schön, dass du Interesse an unserem Angebot gezeigt hast.
Über deine Nachrichten, Meinungen und Anregungen freuen wir uns.
Bitte nimm doch Kontakt mit uns auf, wenn du mithelfen möchtest den Kreis Höxter etwas GRÜNER zu gestalten.
Mehr dazu findest du unter dem Punkt Mitmachen. Wir freuen uns auf dich!
Bereit, weil ihr es seid!
#HXgoesGreen #GreenTeamHX
Du willst Verantwortung übernehmen und mit einem tollen Team an einem gemeinsamen Ziel arbeiten? Du identifizierst Dich mit grüner Politik? Dir würde es gefallen, Dich mit unterschiedlichen ökologischen, sozialen und kommunalen Themen zu befassen? Du bist sicher in den gängigen…
Anne Rehrmann und Josef Schlüter können ihre erfolgreiche Arbeit als Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter fortsetzen. Sie wurden ebenso wie der größte Teil des bisherigen Kreisvorstands in ihrem Amt bestätigt. Außerdem wurden mit Johanna Naust und Max Frühling…
Zusammen mit Anne Rehrmann, der Vorsitzenden der GRÜNEN im Kreis Höxter, besuchte Landtagsabgeordnete Norika Creuzmann das Familiengrundschulzentrum an der Schule an den 7 Quellen in Willebadessen. „In unserem Familienzentrum stellen wir ein buntes Programm an Aktivitäten vom…
Es ist völlig normal, dass auch langjährige Vertragspartner unterschiedliche Vorstellungen über die künftige Ausgestaltung ihrer Aufgaben entwickeln. Daher raten die GRÜNEN in der Verbandsversammlung des nph zur Mäßigung. „Alle Player sollten versuchen, organisatorische…
Die Energiewende fällt nicht vom Himmel, sie muss angepackt werden. Auf allen Ebenen. Auch von den Kommunen. Und die Erfüllung dieser Aufgabe ist dringlicher denn je. Darüber haben sich die GRÜNEN im Kreis Höxter mit Norbert Hofnagel, Bürgermeister der Stadt Willebadessen,…
Der angeregte intensive Austausch prägte den Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter. Anne Rehrmann und Josef Schlüter, Sprecher-Duo des Kreisverbandes, konnten zahlreiche Gäste aus dem Kreis und der Region im Café Tante Erna in Brakel begrüßen. Die…
16.12.22
Ein leidenschaftlicher Appell für den Klimaschutz und die Energiewende. Das war der Schwerpunkt der politischen Rede von Kristin Launhardt-Petersen zum Kreishaushalt für 2023. Die Kreistagsabgeordnete erklärte für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Zustimmung zum Haushaltsplan. Sie warb eindringlich dafür, die Energiewende entschlossen anzupacken. Noch sei Zeit zum Handeln. Die Zeit für Verzögerungen und ziellose Diskussionen sei hingegen vorbei.
„Wir wollen und müssen unsere Bürger und Bürgerinnen mitnehmen in eine CO2-freie Energie-Zukunft. In eine Zukunft, in der sie direkt profitieren von den erneuerbaren Energieanlagen vor ihrer Haustür. Und auch der Kreis gehört zu den Gewinnern“
gab die GRÜNE als Ziel aus. Energieunabhängig zu werden und dadurch das Klima zu schützen sei Anlass für Begeisterung und Aufbruchstimmung.
In ihrer Rede wies Kristin Launhardt-Petersen auf richtige Entscheidungen der Kreispolitik in sozialen und kulturellen Bereichen hin. Sie würdigte die von den GRÜNEN wirkungsvoll begleitete positive Entwicklung des Jugendamtes und die Unterstützungsangebote für Familien und Menschen in sozialen Notlagen. Sie lobte die Anstrengungen des Kreises für seine Bildungseinrichtungen und die erfolgreiche von den GRÜNEN initiierte Bewerbung als Ökomodellregion. Und sie warb für einen attraktiven Öffentlichen Personennahverkehr. Hierbei sprach sie sich für die Einrichtung eines Fahrgastbeirats aus. Das sei ein wirkungsvolles Instrument, um aus der Alltagserfahrung heraus praktische Verbesserungen schnell und einfach zielgenau umsetzen zu können.
Medien
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]