“Wir verzichten im aktuellen Wahlkampf erstmals ausdrücklich auf die Plakatierung in der Stadt. Die Plakate der GRÜNEN hängen diesmal nicht an Straßenlaternen. Sie werden mittels der Beverunger Rundschau als Anzeige direkt in jeden Haushalt geliefert. Wir hoffen, dass die…
Endlich gibt es wieder GRÜN in Borgentreich! Wir, ein starkes Team aus Frauen und Männern unterschiedlichen Alters, kandidieren bei der Kommunalwahl für Bündnis 90/Die GRÜNEN. Einsetzen möchten wir uns für: Lebenswerte Dörfer statt LandfluchtBewahrung der Eigenständigkeit…
Die GRÜNEN in Borgentreich laden zur Radtour für die ganze Familie ein. Am Muttertag radeln sie auf einer Strecke von etwa 15 Kilometern und ohne große Steigungen durch die Warburger Börde. Bei der Fahrt geht es um die unterschiedlichen Formen der Landwirtschaft und wie dadurch…
Landratskandidaten stellen sich den Bürgern - spannende Veranstaltung erwartet
"Wir haben eine klare GRÜNE Linie für die nächste Legislatur und denken den Kreis Höxter über morgen hinaus." bringt es der Kreisverbandssprecher Uwe Rottermund auf den Punkt.
Schon im Januar hatten die Brakeler Grünen die Sprecherin für Klimaschutz und Energiepolitik der grünen Landtagsfraktion, MdL Wibke Brems, eingeladen. Ursprünglich sollte der Klimaschutz das Thema eines Vortrags und Gesprächs mit den Brakelern sein. Dann wurde im Februar…
Die Bürgerinnen und Bürger in Borgentreich können zur Kommunalwahl wieder die GRÜNEN wählen. Zuletzt war die Partei im Stadtrat bis 1999 vertreten und seither nicht mehr bei den Kommunalwahlen angetreten. Mehr erfahren Sie hier.
Die Bürgerinnen und Bürger in Borgentreich können zur Kommunalwahl wieder die GRÜNEN wählen. Zuletzt war die Partei im Stadtrat bis 1999 vertreten und seither nicht mehr bei den Kommunalwahlen angetreten. Nun kandidieren insgesamt 8 Frauen und 6 Männer für die GRÜNEN. Sie…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]