Besorgt und solidarisch zeigte sich die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, Claudia Roth, bei einem Informationsbesuch bei der „Interessengemeinschaft Ruhe am Bilster Berg" Claudia Roth nutzte ihren Besuch beim Read-Festival und traf sich auch mit Mitgliedern der…
Grüne in Beverungen treten mit vielen Frauen zur Wahl an Die Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen (v.l.): Petra Gogrewe, Hubertus Hartmann, Reinhard Grünzel, Anette Groppe, Gisbert Bläsing, Wolfgang Figura, Helena Gossen, Sandra Gehrke, Detlev Dragan.
Der Nationalpark ist tot – es lebe der Nationalpark. Nachdem der Nationalpark in einigen Zeitungsmeldungen bereits für gestorben erklärt wurde, bestätigt eine aktuelle repräsentative Umfrage, dass in OWL wie in ganz NRW eine überdeutliche Mehrheit der Bevölkerung den…
"Die erneuerbaren Energien sind nicht Schuld an den hohen Strompreisen!" Bärbel Höhn belegt diese These eindrucksvoll und zeigt in einer halbstündigen Präsentation, welch knallharter Machtkampf im Hintergrund tobt. Hochinteressant beispielsweise die unterschiedliche…
Harsche Kritik am Landrat des Kreises Höxter übt Fraktionssprecher Gisbert Bläsing in seiner Haushaltsrede. Entscheidende Weichen für den Kreis Höxter sehen die GRÜNEN falsch gestellt. Sie kritisieren die Millionenausgaben für Norderney, den zu zögerlichen Ausbau der …
Der ländliche Raum soll in seiner Wirtschaftskraft und Lebensfähigkeit gestärkt werden. Das wollen die GRÜNEN ebenso wie der Bundesverband der Regionalbewegung. Auch über den Weg dahin besteht Einigkeit. Regionales Wirtschaften soll durch eine klare Kennzeichnung geschützt…
GRÜNE setzen sich länderübergreifend für Nordseepipeline ein
Ein kräftiger Wind wehte in Marienmünster, als die GRÜNEN sich von Hans Hermann Jansen durch die Klosteranlage führen ließen. Anlass des Besuchs war die geplante Einrichtung eines Besucherzentrums für die Klosterregion. Modern und ganzheitlich Die Mitglieder der…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]