Menü
Der Nationalpark ist tot – es lebe der Nationalpark. Nachdem der Nationalpark in einigen Zeitungsmeldungen bereits für gestorben erklärt wurde, bestätigt eine aktuelle repräsentative Umfrage, dass in OWL wie in ganz NRW eine überdeutliche Mehrheit der Bevölkerung den Nationalpark möchte.
Zahlen, die man sich merken kann: 76% der Menschen in OWL und 86% der Menschen in ganz NRW wollen einen Nationalpark in OWL. Die überwältigende Zustimmung wurde detailliert abgefragt. Mehr dazu unter folgendem Link:
Meinungsumfrage Oktober 2012
Ein Nationalpark in OWL eröffnet Mensch und Natur große Chancen. Einen übersichtlichen Einstieg in das Thema aus GRÜNER Sicht finden Sie hier:
Nationalpark Ja Bitte! Wir GRÜNE kämpfen weiter.
http://www.gruene-owl.de/nationalpark/
Eine Homepage der Koordinierungsstelle der Naturschutzverbände in OWL. Die Koordinierungsstelle möchte die Menschen für den zweiten Nationalpark in NRW begeistern. Als erster Schritt soll der Teutoburger Wald und der nördliche Teil des Eggegebirges als Nationalpark eingerichtet werden. In einem zweiten Schritt kann nach Aufgabe der militärischen Nutzung der Truppenübungsplatz Senne dazukommen.
web.foerderverein-nationalpark-senne.de
Der Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. setzt sich für die Einrichtung und den Erhalt eines Nationalparks in Ostwestfalen-Lippe ein.
www.nationalpark-teutoburgerwald-eggegebirge.de
Eine Homepage des Kreises Lippe zum Nationalpark mit offiziellen Informationen zum Projektstand.
Informationen des Landesumweltministeriums zum Nationalpark.
Bericht
Bilder
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]