- ein neues politisches Klima
Tranzparenz, Offenheit, Mitwirkungsmöglichkeiten
- eine nachhaltige zukunftsfähige Wirtschaft
kultur- und naturbezogenen Tourismus, Umwelttechnologien, regenerative Energien, ressourcenschonendes Wirtschaften, Bio-Lebensmittel-Erzeugung, bäuerliche gentechnikfreie Landwirtschaft, regionale Wirtschaftskreisläufe, schnelle Internet-Versorgung, Kooperation mit der Hochschule OWL
- eine attraktive Innenstadt
behutsame Entwicklung des Einzelhandels, keine Großprojekte, Verkehrsentlastung, lebendige Mischung aus Wohnen, Einzelhandel, Dienstleistungen und Kultur
- lebendige Ortskerne
Erhalt und Modernisierung der Dorfkerne, Sicherung der Grundversorgung mit Geschäften und kommunalen Einrichtungen
- ein besseres Bildungsangebot
bessere Lernbedingungen durch mehr Investitionen in Bausubstanz und Ausstattung und durch kooperative Überwindung der Hemmnisse des veralteten Schulsystems
- eine familienfreundliche Stadt
mehr Angebote und Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche und ältere Menschen
- eine klimafreundliche Stadt
Höxter leistet – gestützt auf ein Klimaschutz-Konzept – seinen Beitrag zum Klimaschutz und schafft damit zukunftsfähige Arbeitsplätze und spart Energiekosten
- eine verkehrssichere Stadt
bessere Bedingungen für Alltagsradler, mehr Sicherheit auf den Schulwegen
- eine faire solidarische Gemeinschaft
Unterstützung und Hilfe für Schwache, gesellschaftliche Teilhabe für alle
- eine offene tolerante Gesellschaft
Vielfalt ist Reichtum; in unserer Stadt sind alle willkommen
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]