GRÜNE wollen Trend umkehren Es gab einmal über 1.000 Naturdenkmale im Kreis Höxter. Der Gründer des Naturkundlichen Vereins Egge-Weser Kurt Preywisch hatte in den 70er Jahren einen Katalog zusammengestellt, in dem unsere wertvollen Landschaftsbestandteile verzeichnet waren.…
Illegalität kann nicht auf dem Rücken der Natur geheilt werden Stellungnahme zur Entlassung einer Fläche aus dem Landschaftsschutz (3. Änderung des Landschaftsplanes Nr. 1 „Wesertal mit Fürstenauer Bergland“) 28. Kreistagssitzung am 4.10.2018 in Warburg TOP 5(1) Es gilt das…
Stellungnahme BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Kreisverband Höxter Im Rahmen der Berichterstattung im Zuge der Anzeige gegen die Intendantin des Paderborner Theaters, Katharina Kreuzhage, durch Peter Eichenseher nimmt der Kreisverband Höxter wie folgt Stellung: Das gemeinsame Handeln…
Sozialpolitik als Schwerpunkt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter haben einen neuen Vorstand gewählt. Ricardo Blaszczyk aus Warburg löst Uwe Rottermund nach sechs Jahren als Kreissprecher ab. Kristin Launhardt-Petersen aus Höxter, Roswitha Eggert aus Bad Driburg und Josef…
Vorbereitungen für das Sozialticket laufen Ab Januar kommenden Jahres wird es auch im Hochstift ein Sozialticket geben. Damit ist der letzte „weiße Fleck“ in NRW getilgt. Federführend bei der Umsetzung ist der Verkehrsverbund der Kreise Paderborn und Höxter (VPH), dessen…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]