Mit einer Grubenfahrt im hessisch-thüringischen Kalirevier wurde der bereits etablierte Dialog zwischen den GRÜNEN und K+S zur Entwicklung des Gewässerschutzes an Werra und Weser weitergeführt. Auf Initiative der GRÜNEN Ostwestfalen-Lippe als Weseranrainer informierten sich…
Politisches Frühstück mit Sigrid Beer Die GRÜNEN im Kreis Höxter laden dazu ein, über Mobbing im Internet zu reden. Beim Frühstücksbuffet erzählt Sigrid Beer über ihre politische Arbeit zu dem Thema und beantwortet Fragen. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, dem 26.…
Kleinere Ortschaften besser in den Personennahverkehr einbinden Die GRÜNEN in der Verbandsversammlung des nph fordern für die Kreise Paderborn und Höxter, dass auch kleinere Ortschaften jede Stunde und in jede Richtung den öffentlichen Bus nutzen können. Hintergrund ist die…
GRÜNE und die Firma Brauns-Heitmann im Gespräch Von ihrer grünen Seite zeigt sich die Firma Brauns-Heitmann beim Besuch durch die Kreistagsfraktion der GRÜNEN. Die Gäste sind erfreut darüber, mit welcher Deutlichkeit das Warburger Familienunternehmen sich zur Nachhaltigkeit…
Zu viel Straßenbau, zu wenig soziale und ökologische Problemlösungen im Entwurf können nicht überzeugen! Stellungnahme Fraktion zum Haushaltsentwurf 2018 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Stickeln, sehr geehrter Herr Weber, geschätzte Kolleginnen – hier vertreten mit 12,9% und…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]