Politik lebt vom Mitmachen! Schön, dass du Interesse an unserem Angebot gezeigt hast.
Über deine Nachrichten, Meinungen und Anregungen freuen wir uns.
Bitte nimm doch Kontakt mit uns auf, wenn du mithelfen möchtest den Kreis Höxter etwas GRÜNER zu gestalten.
Mehr dazu findest du unter dem Punkt Mitmachen. Wir freuen uns auf dich!
Macht für das Morgen.
#HXgoesGreen #GreenTeamHX #Gemeinsammitgrün #Grünwirkt #MachtPolitikfürdieMenschen
Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
Regionales Wirtschaften, die lokale Energiewende und die ökologische Landwirtschaft standen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion über die Gemeinwohlökonomie, zu der die GRÜNEN eingeladen hatten. Sven Giegold, stellvertretender Bundesvorsitzender der GRÜNEN und ehemaliger…
In der Sitzung des Betriebsausschusses der Stadt Willebadessen am 9. Oktober wurde ein „Bürgerantrag“ von Lutz Eska, Stadtverbandsvorsitzender der AfD, zur Änderung des Teilflächennutzungsplans Windkraft behandelt. Der Vorwurf der Nichtberücksichtigung des Trinkwasserschutzes…
„Wir wollen noch enger zusammenarbeiten!“ die Sprecherin der GRÜNEN im Kreis Höxter Anne Rehrmann konnte Vertreterinnen und Vertreter der GRÜNEN Ratsfraktionen und des Kreistages zu einer ersten Kommunalkonferenz im Kreis Höxter begrüßen. „Was wir schon seit Jahren informell…
Wie steht es um unsere Demokratie? Wie weit sind wir mit der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau? Das waren die Themen der Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brakel am Weltfrauentag. Zu Gast war der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Höxter Robin…
"Die CDU im Kreis Höxter verabschiedet sich aus der Entscheidungsfindung um einen Nationalpark in der Egge, bevor diese überhaupt begonnen hat.“ Das kritisieren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter. „Die Festlegung der CDU zu diesem Zeitpunkt ist nicht nachvollziehbar,“…
Personelles Angebot vereint Vielfalt, Kompetenz und Engagement
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]