Menü
Politik lebt vom Mitmachen! Schön, dass du Interesse an unserem Angebot gezeigt hast.
Über deine Nachrichten, Meinungen und Anregungen freuen wir uns.
Bitte nimm doch Kontakt mit uns auf, wenn du mithelfen möchtest den Kreis Höxter etwas GRÜNER zu gestalten.
Mehr dazu findest du unter dem Punkt Mitmachen. Wir freuen uns auf dich!
Bereit, weil ihr es seid!
#HXgoesGreen #GreenTeamHX
Nach gründlicher Prüfung und mit Übermittlung der notwendigen Kostenschätzung hat der Kreis Höxter den Weg für das Bürgerbegehren frei gemacht. Deshalb kann jetzt die Sammlung der Unterschriften beginnen. Das teilt das Bündnis für das Bürgerbegehren „Ja! zu unserem Nationalpark…
Bürgerbegehren berichtet vom Besuch des Nationalparks Kellerwald-Edersee Wie ein Nationalpark zum Erfolg werden kann, das erfuhren die Gäste aus dem Kreis Höxter im Kellerwald. Das Bürgerbegehren „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ hatte zu der Informationsfahrt eingeladen, der…
Unsere Umfrage am Wochenmarkt in Bad Driburg hat uns wertvolle Einblicke geliefert. Es geht um Attraktivität, Angebotsfreude und eine sichere Umgebung für alle Standbetreiber*innen und Kund*innen. Ein herzlicher Dank an alle, die teilgenommen haben! Homepage: Die Resonanz war…
Gemeinsame Erklärung der Höxteraner Kreisverbände der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 5806 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Höxter müssen das Bürgerbegehren zum Nationalpark Egge unterschreiben. Das ist die…
Bad Driburg verfügt nicht nur bei Mineralwässern über hohe Qualität. Auch das Trinkwasser ist ausgezeichnet! Mit Besorgnis betrachten wir GRÜNE daher den Vorschlag, über die Westfalen-Weser-Gruppe Anteile an Gelsenwasser zu erwerben. Wir GRÜNE halten es für äußerst wichtig,…
Kreis Höxter. Ein Bündnis bestehend aus dem Förderverein Nationalpark Egge, Greenpeace, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, dem SPD-Kreisverband, Bürger für Höxter will das umsetzen, was der Kreistag in Höxter ausgebremst hat: Die Gruppe will die Bevölkerung über die starken Chancen eines…
06.02.23 –
Zusammen mit Anne Rehrmann, der Vorsitzenden der GRÜNEN im Kreis Höxter, besuchte Landtagsabgeordnete Norika Creuzmann das Familiengrundschulzentrum an der Schule an den 7 Quellen in Willebadessen.
„In unserem Familienzentrum stellen wir ein buntes Programm an Aktivitäten vom Kochkurs, Basteln bis zur Kräuterwanderung auf und arbeiten dabei mit einem breiten Netzwerk an Vereinen und Institutionen aus Willebadessen zusammen“
führt die pädagogische Leiterin Sabina Husemann-Wiegard aus.
„Der Kontakt zu den Kindern und ihren Eltern lässt ein starkes Vertrauensverhältnis wachsen. Wir setzen auf gegenseitige Wertschätzung. Dadurch werden gezielte Betreuungs- und Beratungsangebote gut wahrgenommen.“
„Frei nach Valentin - Eltern machen ihren Kindern sowieso alles nach - bezieht das Familiengrundschulzenrum Eltern mit in ihre Angebote ein“
macht Hubertus Gockeln, Schulrat i. R. und Initiator des Familienzentrums, den Ansatz deutlich.
„Wir sehen das Familiengrundschulzentrum als Begegnungsort für alle, die in Willebadessen leben. Wir möchten sozusagen das ganze Dorf in unsere Schule bringen“
verdeutlicht Bürgermeister Norbert Hofnagel seine Motivation für dieses Projekt.
„Mir ist die gesellschaftliche Teilhabe und Chancengerechtigkeit aller Kinder und Familien wichtig.“
Derzeit wird das Projekt durch Mittel der Reinhard Mohn Stiftung und der Kommune finanziert. Eine Verstetigung der Finanzierung durch das Land sei sehr wichtig, adressiert der Bürgermeister an Frau Creuzmann.
„Das Familienzentrum kann viele Angebote machen, die im Schulalltag so nicht möglich sind“
stellt Schulleiterin Beate Bee heraus.
„So war beispielsweise unser Angebot, Kinder und Eltern gemeinsam für digitales Lernen fit zu machen, ein großer Erfolg. Gemeinsam mit den Eltern möchten wir zudem einen guten Übergang von der Kita in die Schule gestalten.“
„Ich bin beeindruckt von diesem Projekt des Kreises Höxter. Dies ist genau der richtige Ansatz zur Schaffung von Chancengerechtigkeit und Integration. Für eine verstetigte Finanzierung setze ich mich im Landtag gern ein. In unserem Koalitionsvertrag haben wir bereits festgehalten, die enge Kooperation von Familienzentren in Kitas und Grundschulen zu unterstützen“
sichert Frau Creuzmann vor Ort ihre Unterstützung zu.
Liebe Neumitglieder des Kreisverbandes Höxter, wir laden Euch herzlich zu unserem Neumitgliedertreffen „Backen & Schnacken“ ein. Lasst uns gemeinsam backen und dabei [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.