21.11.14 –
Einen bitteren Wermutstropfen befürchten die GRÜNEN in den Kreisen Paderborn/Höxter für die Fahrgäste im zukünftigen Tarifgebiet „Westfalen“: die BahnCard 25 und die BahnCard 50 wird auf den Stecken des geplanten Tarifverbundes wohl nicht mehr akzeptiert.
Die Verkehrsverbünde in Westfalen planen, in ihren Tarifgebieten zukünftig zusammenzuarbeiten und ihren Kunden ab 1. August 2016 einen einheitlichen Tarif anzubieten. Damit sollen die Fahrpreise in Westfalen einheitlicher und transparenter werden.
Martina Denkner, GRÜNEN-Vertreterin in der Verbandsversammlung des Nahverkehrsverbundes Paderborn-Höxter: „Ein einheitlicher Tarif für ganz Westfalen bringt zwar viele Vorteile für die Fahrgäste. So können Pendler, die täglich die bisherigen Tarifgrenzen überschreiten, künftig möglicherweise deutlich günstiger fahren. Allerdings haben diejenigen Fahrgäste, die mit der BahnCard von Brakel zum Beispiel nach Münster fahren wollen, dann das Nachsehen.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]