21.11.14 –
Einen bitteren Wermutstropfen befürchten die GRÜNEN in den Kreisen Paderborn/Höxter für die Fahrgäste im zukünftigen Tarifgebiet „Westfalen“: die BahnCard 25 und die BahnCard 50 wird auf den Stecken des geplanten Tarifverbundes wohl nicht mehr akzeptiert.
Die Verkehrsverbünde in Westfalen planen, in ihren Tarifgebieten zukünftig zusammenzuarbeiten und ihren Kunden ab 1. August 2016 einen einheitlichen Tarif anzubieten. Damit sollen die Fahrpreise in Westfalen einheitlicher und transparenter werden.
Martina Denkner, GRÜNEN-Vertreterin in der Verbandsversammlung des Nahverkehrsverbundes Paderborn-Höxter: „Ein einheitlicher Tarif für ganz Westfalen bringt zwar viele Vorteile für die Fahrgäste. So können Pendler, die täglich die bisherigen Tarifgrenzen überschreiten, künftig möglicherweise deutlich günstiger fahren. Allerdings haben diejenigen Fahrgäste, die mit der BahnCard von Brakel zum Beispiel nach Münster fahren wollen, dann das Nachsehen.“
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]