11.01.25 –
Die erste Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl fand im Pädagogischen Zentrum in Warburg statt, einem Ort, der ihr aus der eigenen Schulzeit noch in guter Erinnerung war. Die Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warb für eine Politik, die den jungen Menschen eine gute Zukunft bietet: ein solidarisches Miteinander, gesunde Lebensgrundlagen und die Freiheit für vielfältige Lebensentwürfe in einem verlässlichen Staat. Sie betonte die Chancen der erneuerbaren Energien gerade für den ländlichen Raum wie auch für die Unabhängigkeit unseres Landes.
Besonders großen Applaus bekam sie für ihr leidenschaftliches Plädoyer: „Menschen, die bei uns in Deutschland arbeiten wollen, sind uns herzlich willkommen! Wir brauchen ihre Arbeitskraft und sie sind eine Bereicherung für uns!“
Ein großer Dank gebührt den verantwortlichen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern für die Organisation der Podiumsdiskussion. Ein wertvoller Beitrag für die politische Meinungsbildung.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]