07.04.20 –
Stellungnahme Ludger Roters, Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Höxter, zur Veränderungssperre und zu den Aufstellungsbeschlüssen für den Flächennutzungsplan und für ein Bebauungsplanverfahren „Naherholungsgebiet Fürstenauer Hochfläche“
Dringlichkeitsentscheidung 01. April 2020
Ich fasse zusammen: Das Verfahren der Bauleitplanung für ein „Naherholungsgebiet Fürstenauer Hochfläche“ ist aus dem Hut gezaubert, es gibt keine organische Herleitung und Entwicklung aus den bestehenden Konzepten der Stadtentwicklung und es bedeutet eine nicht gerechtfertigte Ungleichbehandlung der Höxteraner Ortschaften. Statt dieses Windeis wäre ein Naherholungskonzept für die gesamte Stadt angemessen und sachgerecht.
Wir GRÜNEN lehnen deshalb und in Konsequenz zu unserer Positionierung aus der Ratssitzung am 30. Januar 2020 die Veränderungssperre und die Aufstellungsbeschlüsse ab.
Kategorie
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]