20.03.16 –
Wir GRÜNE befürworten einen zeitnahen Ausbau der Windkraft im Kreis Höxter. Im Kreis Höxter gibt es viele Menschen, die auch hier vor Ort in die Erneuerbaren Energien, speziell Wind, investieren wollen. Investment unter ethischen Gesichtspunkten liegt dabei voll im Trend.
Dieses Investment ist allerdings im Kreis Höxter aktuell schwierig, denn es treten Verzögerungen auf, unter anderem wegen auffallend langwieriger Genehmigungsverfahren, fehlender Ausweisung von Gebieten und unverhältnismäßigen Ansprüchen an die Planung. Dadurch wird die Wertschöpfung durch die Erneuerbaren Energien hier bei uns mittel- und langfristig verhindert. Denn ab dem kommenden Jahr wird die Errichtung ausgerechnet von Bürgerenergieanlagen auch durch die Bundesgesetzgebung noch einmal erschwert.
Einige Windenergiegegner scheinen zu hoffen, damit die Nutzung der Windenergie aufhalten zu können. Das wird nicht gelingen. Im Gegenteil: Wenn die kleinen regionalen Betreiber durch die starke Reglementierung aus dem Markt gekegelt sind, werden die großen Betreiber kommen. Es werden also nicht mehr die Leute an den Erneuerbaren Energien verdienen, die hier im Kreis Höxter auch ihren Lebensmittelpunkt haben, sondern die großen Investoren und Konzerne. Die Wertschöpfung fließt ab.
Diese Entwicklung lehnen wir ab. Wir GRÜNE wollen, dass das Geld in der Region bleibt.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]