21.05.16 –
Die Zukunft der Energieversorgung hat längst begonnen. Sie ist vor allem das Werk von Energie-Rebellen in allen Teilen der Welt, wie der Film „Power to Change. Die Energie-Rebellion“ eindrücklich dokumentiert.
Diesen aktuellen Film von C.-A. Fechner über den Kampf um eine nachhaltige Energieversorgung zeigt das Kino Brakel in Kooperation mit den GRÜNEN im Kreis Höxter am Montag, 23. Mai, um 17 Uhr. Um 19 Uhr schließt sich eine Diskussion über die zukünftige Energieversorgung an. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Windenergie und ihrer Bedeutung für die nachhaltige Energieversorgung sowie auf der Rolle unserer Region bei dieser Entwicklung.
Auf Einladung der GRÜNEN diskutieren Wibke Brems, Sprecherin für Klimaschutz und Energiepolitik der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW, Wolfgang Kiene, Geschäftsführer der MaKa Windkraft GmbH, Jürgen Unruhe, Stellvertretender Vorsitzender des SPD Kreisverbandes Höxter, sowie Ferdinand Welling, Sprecher der Bürgerinitiative Gegenwind Köterbergland. Durch das Gespräch führt Uwe Rottermund, Landtagskandidat und Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter.
Die GRÜNEN erwarten eine kontroverse Diskussion und laden herzlich zur Teilnahme ein. Die Filmvorführung findet im Kino Brakel, Lütkerlinde 2, statt (17 Uhr), die sich anschließende Diskussion zur Windenergie im Seminargebäude neben dem Kino (19 Uhr).
Homepage zum Film:
http://powertochange-film.de/
Homepage Wibke Brems:
http://wibke-brems.de/
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]